Potty Training in the Summer - BabyBjörnPotty Training in the Summer - BabyBjörn

BABYBJÖRN x MILLIE POPPINS

Töpfchentraining im Sommer


Die Sonne scheint endlich und vielleicht planst du, bald mit dem Töpfchentraining für dein Kind zu beginnen. Aber welcher Zeitpunkt ist dafür der richtige? 
Mein Name ist Mille Poppins und ich arbeite als Babypflege-Expertin. Ich möchte dir heute Tipps für das Töpfchentraining geben und erklären, warum es viele gute Gründe dafür gibt, im Sommer mit dem Töpfchentraining zu beginnen. 

Warum Töpfchentraining im Sommer? 

Wenn dein Kind zwei bis zweieinhalb Jahre alt ist, ist es bereit, tagsüber die Windeln abzulegen. Wenn die Tage wärmer sind, kann dein Kind leichtere Kleidung tragen und ohne Windeln herumlaufen, sodass es leichter zur Toilette oder zum Töpfchen gelangt. Das verringert auch das Durcheinander, wenn es einmal schiefgehen sollte – und es wird auch mal schiefgehen! 

Potty Training in the Summer - BabyBjörn

10 Tipps für das Töpfchentraining im Sommer

Hier findest du meine zehn besten Tipps, damit das Töpfchentraining im Sommer mit deinem Kind ganz leicht gelingt. 

1. Beginne an einem Wochenende oder wenn du zwei bis vier Tage am Stück zu Hause verbringst. Dies reduziert den Druck, der entsteht, wenn du mit deinem Kind unterwegs bist und es das Töpfchen benutzen muss. Plane stattdessen schöne Sommertage im Garten, im Park oder am Strand – wo auch immer ihr gemeinsam die Sonne genießen könnt.


2. Nimm ein spezielles Spielzeug mit, mit dem dein Kind spielen kann, während es auf dem Töpfchen oder der Toilette sitzt. Seifenblasen sind perfekt für draußen, oder du kannst auch ein besonderes Bilderbuch nehmen.


3. Packt das neue Töpfchen gemeinsam aus – mach es spannend und erzähle vom Töpfchentraining in den Tagen, bevor ihr damit anfangt.


4. Wenn deinem Kind einmal etwas misslingt, ist es wichtig, positiv und optimistisch zu bleiben. Wenn etwas in die Hose gegangen ist, bringe das Kind immer zum Töpfchen und sage: „Sehen wir mal, ob noch etwas kommt!“ Es ist wichtig, dass das Kind das Gefühl des Wasserlassens oder Stuhlgangs mit dem Sitzen auf dem Töpfchen in Verbindung bringt.

Potty Training in the Summer - BabyBjörn

Wichtige Produkte fürs Töpfchentraining

5. Bitte das Kind regelmäßig, sich auf das Töpfchen zu setzen. Etwa einmal stündlich! Und halte das Töpfchen immer in Sichtweite. Nimm es mit, wenn ihr von einem Zimmer in ein anderes wechselt, und nimm es auch mit, wenn ihr zum Spielen nach draußen geht.


6. Es empfiehlt sich, dass dein Kind von der Taille abwärts so wenig Kleidung wie möglich trägt. Wenn das Kind Unterhosen oder Kleidung tragen soll, nimm eine Größe größer, damit die Kleidung sich leichter und mit weniger Frustration hoch- und herunterziehen lässt. Ich empfehle auch, für einige Tage Kleider wegzulassen und deinem Kind Shorts mit elastischem Bund anzuziehen, die keine Knöpfe oder Verschlüsse haben.


7. Die Sonne ist in den Sommermonaten viel kräftiger, sodass du dein Kind im Schatten halten solltest, wenn ihr draußen seid. Deshalb sollte natürlich auch das Töpfchen im Schatten stehen.

Potty Training in the Summer - BabyBjörn

8. Die große Toilette kann zunächst etwas einschüchternd wirken. Versuche es mit einem Bodentöpfchen und ermutige Jungen wie Mädchen immer, in sitzender Position mit dem Töpfchentraining zu beginnen.


9. Wenn die Verdauung deines Kindes regelmäßig ist, solltest du die Tageszeit berücksichtigen, zu der dein Kind normalerweise Stuhlgang hat. Wenn die Zeit gekommen ist, versuche, dass dein Kind etwas länger auf dem Töpfchen sitzen bleibt, indem du ihm ein Lied vorsingst, etwas vorliest oder dein Kind etwas auf dem iPad ansehen lässt.


10. Nachts braucht dein Kind wahrscheinlich noch eine Windel. Versuche, auch diese Nachtwindel zu etwas Neuem und Spannenden zu machen! Anstatt die Windeln beizubehalten, die dein Kind schon immer getragen hat, kannst du Pull-up-Windeln „für Große“ kaufen, die leichter und dünner sind.

So gelingt das Töpfchentraining

Die Vorstellung, mit dem Töpfchentraining zu beginnen, kann durchaus etwas abschreckend wirken. Du kannst dich aber mit der richtigen Ausrüstung vorbereiten. Und wenn du im Sommer mit dem Töpfchentraining beginnst, wenn dein Kind etwa zwei bis zweieinhalb Jahre alt ist, spricht nichts mehr dagegen, dass euch das Töpfchentraining gelingt. 

Millie Poppins

Millie PoppinsMillie Poppins

Millie Poppins lebt in Großbritannien und ist Expertin für Neugeborene und Kleinkinder. Sie hat mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Babypflege und bietet Eltern eine großartige Unterstützung und fachliche Beratung. 

Wichtige Produkte fürs Töpfchentraining