Entwicklung eines Babyprodukts

Kinder brauchen Nähe, um Trost zu bekommen, sich zu entwickeln und Zusammengehörigkeit zu spüren. Dieses Bedürfnis steht im Zentrum, wenn wir neue Produkte entwickeln. Wir machen es Babys leichter, in allen Situationen ganz nah bei ihren Eltern zu sein. Gleichzeitig möchten wir, dass das Produkt die Entwicklung des Kindes fördert, dem Verhalten und den Bewegungsmustern des Babys entspricht und den Körper und die Haut des Babys schont. Es sind eben die Kinder, die bestimmen, wie unsere Produkte aussehen sollen!

baby in bouncer bliss

Die Bedürfnisse der Kinder sind wichtiger als Trends

Wenn wir neue Produkte entwickeln, steht die kindliche Entwicklung immer im Mittelpunkt. Wir möchten, dass die Produkte die Motorik der Kinder fördern. Ein Beispiel dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder wichtiger sind als Trends und Technik, sind unsere Babywippen, deren Schaukelbewegung nicht von einem Motor angetrieben wird. Stattdessen ist es das Kind selbst, das die Babywippe durch seine eigenen Bewegungen zum Schaukeln bringt, was das Gleichgewicht und die Motorik auf spielerische Weise übt. Dass die Babywippe keine elektronischen Teile hat, verlängert auch ihre Lebensdauer. Der Bezug kann außerdem ausgewechselt werden, da er schneller verschleißen kann als die übrige Konstruktion.

Nichts ist wichtiger als die Sicherheit

Wir können uns nichts Schöneres vorstellen, als Produkte für Babys und ihre Familien herzustellen. Gleichzeitig werden bei Produkten für Neugeborene die allerhöchsten Anforderungen an die Sicherheit gestellt. Jedes kleine Detail, das unsere Fabriken verlässt, muss sicher in der Verwendung sein – das hat bei jeder Entscheidung, die wir treffen, höchste Priorität. Deshalb arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die unter anderem auch für das Gesundheitswesen und die Automobilindustrie arbeiten.

Vorhersehen, wie ein Produkt auf falsche Weise verwendet werden könnte.

Unsere Produkte werden in Zusammenarbeit mit Fachärzten wie Kinderorthopäden und Neonatologen entwickelt, um die Zustimmung der Fachleute für bestimmte Sicherheitsaspekte eines Produkts zu bekommen. Daneben arbeiten wir mit einem Prinzip, das auch Forseeable Use (vorhersehbarer Gebrauch) genannt wird. Es geht darum, vorherzusehen, wie das Produkt auf falsche Weise verwendet werden könnte, und dann die entsprechenden Risiken zu eliminieren. Erst wenn ein Produkt unsere umfassenden Sicherheitstests entsprechend den internationalen Sicherheitsnormen durchlaufen und bestanden hat, ist es bereit für den Markt.

 

toddler with bib eating

Giftfreies und kaufreundliches Material

Babys sind fleißige Entdecker und möchten ihre Umgebung und auch unsere Produkte durch Kauen, Beißen und Lutschen erkunden. Viele unserer Produkte kommen zudem in Berührung mit der Haut des Babys und deshalb ist es selbstverständlich, dass alle Materialien, die wir verwenden, von hoher Qualität und frei von gesundheitsgefährdenden Substanzen sind. Das gilt bei weitem nicht für alle Textilien und Kunststoffe auf dem Markt.

Alle unsere Stoffe sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.

Um zu garantieren, dass unser Material vollkommen frei von gesundheitsgefährdenden Substanzen ist, werden sie regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten kontrolliert. Alle unsere Stoffe sind nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 für Babyprodukte zertifiziert (Zertifikatsnummer Ö07-091). Das ist ein unabhängiges internationales Gütesiegel für Textilien. Die Zertifizierung ist eine Garantie dafür, dass das Material keine gesundheitsgefährdenden oder allergieerzeugenden Substanzen enthält.

Mother and baby.