Warum sollte ich mich für einen Topfstuhl entscheiden?
Dein Kind kann sich zurücklehnen, entspannen und die nötige Zeit lassen, wenn es auf diesem bequemen Töpfchen mit weichen Formen, einer hohen Rückenlehne und bequemen Armlehnen sitzt. Die Gummileiste auf der Unterseite hält den Topfstuhl fest auf dem Fußboden und die Höhe des Topfstuhls erleichtert deinem Kind das Hinsetzen und Aufstehen, ohne dass es dabei Hilfe braucht.
Lässt sich der Topfstuhl leicht reinigen?
Ja, der Topfstuhl hat einen praktischen Innentopf, den du leicht herausnehmen, leeren und ausspülen oder auswischen kannst. Er hat auch einen praktischen Spritzschutz. Wenn du einen Topfstuhl aus zweiter Hand hast, kannst du einen neuen Innentopf einsetzen, damit der Topfstuhl wieder wie neu ist.
Ab wann kann mein Kind den Topfstuhl verwenden?
Das Alter, in dem Kinder fürs Töpfchentraining bereit sind, ist individuell verschieden, aber die meisten sind irgendwann zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat bereit, die Windeln abzulegen. Wenn du weitere Tipps und Ratschläge fürs Töpfchentraining brauchst, findest du hier 9 Expertentipps!
Ist der Topfstuhl sicher für mein Kind?
Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Daher erfüllen alle Badezimmerprodukte von BabyBjörn die geltenden Sicherheitsnormen für Kunststoff in Europa und den USA. Das bedeutet, dass der von uns verwendete Kunststoff laufend strengen Tests auf Bisphenol A (BPA) und andere gesundheitsgefährdende Substanzen unterzogen wird.
Ist der Topfstuhl in Schweden hergestellt?
Ja, unsere Topfstühle werden in Schweden entworfen und aus haltbaren, langlebigen Materialien hergestellt. Das bedeutet, dass ein Topfstuhl von Kind zu Kind weitergegeben werden kann.
Wann kann man mit dem Töpfchentraining anfangen?
Wann dein Kind bereit ist, ist natürlich individuell unterschiedlich, aber viele Kinder fangen zwischen dem 18. und 24. Monat an, sich fürs Töpfchen zu interessieren. Bekomme Antworten auf deine Fragen zum Töpfchentraining hier.