So bringst du deinem Kind das selbstständige Essen bei
Die „Ich kann das schon selbst“-Phase ist für Babys entscheidend, da sie lernen, selbstständig zu essen. Doch der Übergang vom Stillen oder von der Flaschennahrung zu fester Nahrung ist nicht immer einfach. Unsere besten Tipps zum selbstständigen Essen helfen deinem Kind, neue Geschmacksrichtungen und Konsistenzen auszuprobieren.
Wann ist es Zeit, selbstständig zu essen?
)
Die meisten Babys beginnen im Alter von sechs bis acht Monaten, andere Nahrung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu sich zu nehmen. Manche Kinder zeigen jedoch möglicherweise erst mit über einem Jahr Interesse.
Nur du kannst entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für dein Baby gekommen ist.
)
Wie kann ich meinem Kind beibringen, selbst zu essen?
Beim selbstständigen Essen kannst du deinem Kind die Möglichkeit geben, selbst mit den Händen oder mit Besteck zu essen, wodurch Unabhängigkeit und motorische Fähigkeiten gefördert werden. Eine tolle Möglichkeit, das selbstständige Essen zu lernen, ist, andere zu beobachten: Versucht, so oft wie möglich gemeinsam als Familie zu essen. Auf diese Weise kann dein Baby deine Bewegungen nachahmen. Wenn du ältere Kinder in der Familie hast, wird es für dein Baby wahrscheinlich besonders motivierend sein, seine Geschwister nachzuahmen.
Beim Übergang von Kostproben zum selbstständigen Essen geht es vor allem darum, dein Baby an Essen zu gewöhnen, das Kauen zu lernen und Essen spannend zu machen. Sein sich entwickelndes Nervensystem kann überfordert sein, wenn es mit einer Vielzahl neuer Geschmacksrichtungen und Konsistenzen konfrontiert wird. Aber keine Sorge, das gehört alles zum Prozess!
4 einfache Tipps auf dem Weg zum selbstständigen Essen
1. Mach die Essenszeit zu einem lustigen Abenteuer: Fördere das Interesse deines Babys an fester Nahrung, indem du es das Essen auf seine eigene Weise erkunden lässt. Lege ein paar weiche, mundgerechte Fingerfood-Stücke in eine Schüssel, die dein Baby leicht erreichen kann.
2. Akzeptiere die Sauerei: Lass dein Kind ein Lätzchen tragen und rechne mit viel Sauerei. Unsere Lätzchen haben besonders geräumige Taschen, sind leicht zu reinigen und fühlen sich weich auf der Haut deines Babys an.
3. Halte stabile Teller, Gläser und Besteck bereit: Du brauchst Küchenprodukte, die es aushalten, auf den Boden geworfen zu werden, denn das passiert zwangsläufig. Das ist Teil der Entwicklungsphase deines Babys und seine Art, seine motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Außerdem entdecken Kinder oft voller Freude, dass auf den Boden geworfene Löffel aufgehoben werden – also werden sie es wieder tun. Und wieder.
4. Sei geduldig: Essen lernen braucht Zeit, also sei geduldig und ermutige dein Kind dabei. Es können mehrere Versuche nötig sein, bis dein Baby einen neuen Geschmack annimmt. Biete also weiterhin ohne Druck Essen an, sei geduldig und finde deinen Zen.
)
Wie bringe ich meinem Kind bei, einen Löffel zu halten?
Unser Fütterlöffel hat einen langen Griff, der dir das Füttern deines Kindes erleichtert. Wenn dein Baby den Dreh raus hat, wähle einen Löffel mit einer weichen, abgerundeten Spitze und einem kurzen Griff, der für kleine Hände leicht zu greifen ist.
)
3 Schritte zum Meistern des Löffelns
1. Zeige deinem Baby, wie es geht
Am einfachsten lernt es, wenn man es vormacht. Halte also den Löffel mit deiner Hand und zeig deinem Baby, wie es geht. Erkläre gleichzeitig einfach, was du tust. Lächle und mach ein paar „mmm“ zur zusätzlichen Motivation!
2. Hilf deinem Baby, den Löffel zu halten
Der nächste Schritt besteht darin, den Löffel mit deiner und der Hand deines Babys zu halten. Hilf deinem Baby weiterhin behutsam, das Essen in den Mund zu geben. Schau deinem Baby zu und ermutige es mit einem Lächeln und positiven Worten, selbst wenn es eine Sauerei macht.
3. Pausiere und versuche es später erneut
Nach vier oder fünf Löffeln solltest du vielleicht bis zur nächsten Mahlzeit pausieren. Kleine Schritte sind besser, als von deinem Kind zu erwarten, dass es in einer Mahlzeit lernt, einen Löffel zu halten.
)
Welche Lebensmittel können Kinder alleine mit einem Löffel essen?
Dicke und klebrige Lebensmittel sind für Kinder, die alleine essen lernen, normalerweise löffelfreundliche Optionen. Hier sind ein paar Vorschläge:
Griechischer oder türkischer Joghurt (er sollte dicker sein als normaler Joghurt)
Hüttenkäse
Haferbrei
Zerdrückte Banane
Bohnenpüree
Zerdrückte Avocado
Süßkartoffelpüree
Dicke Suppen