Neugeborene und Schlafen: Tipps von einer Hebamme


Wenn Baby nicht schläft, kann das ganz schön stressig sein. Das ist absolut richtig. Wenn du dich von den chaotischen Schlafgewohnheiten deines kleinen neuen Familienmitglieds überfordert fühlst, bist du nicht allein. Wir haben Hebamme Maria Sahlin gebeten, uns zu erzählen, was sie über die schlaflosen Nächte mit einem Neugeborenen weiß. Spoiler-Alarm: Es gibt keine Gebrauchsanweisung, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.


Willkommen in der Babyblase

Du bist gerade mit deinem kleinen Wonneproppen nach Hause gekommen, und das Leben, wie du es kennst, wurde auf den Kopf gestellt. Auf freudige Momente folgt schnell das totale Chaos: Essen, Schlafen und Aufwachen – alles scheint zu den unvorhergesehensten Zeiten zu passieren.

Maria hat einige beruhigende Worte für frischgebackene Eltern, die diese Achterbahnfahrt durchlaufen:

„Keine Sorge — es wird besser werden."

"Es ist vollkommen normal, dass du dich am Anfang überfordert fühlst und alles wie ein großes Durcheinander wirkt. Aber versuche, dich in diesen ersten Wochen an den Rhythmus des Babys anzupassen. Lass dich ganz auf das Baby ein, denke immer von Tag zu Tag und überlasse dich dem Flow!“

Wie viel Schlaf braucht ein neugeborenes Baby?

Eine überraschende Tatsache: Neugeborene schlafen tatsächlich mehr, als sie wach sind. Im Durchschnitt schlafen sie zwischen 16 und 22 Stunden pro Tag. Klingt traumhaft, oder? Aber die Realität ihrer kurzen, fragmentierten Schlafzyklen kann dazu führen, dass Eltern das Gefühl haben, kaum die Augen schließen zu können.

„Als Eltern habt ihr vielleicht schnell das Gefühl, eine Routine gefunden zu haben“, sagt Maria. „Doch dies kann sich häufig ändern. Genauso kann sich die Dauer der Schlafphasen des Babys ändern, an manchen Tagen sind sie länger, an anderen kürzer.“

Warum Schlaf so schwer zu finden ist

Neugeborene schlafen in kurzen Intervallen – typischerweise 18–20 Stunden pro Tag – über 24 Stunden verteilt. Sie unterscheiden noch nicht zwischen Tag und Nacht, was die ersten Wochen für Eltern besonders anstrengend machen kann.

„Ein Neugeborenes schläft eine Zeit lang, ist eine Zeit lang wach und schläft dann wieder ein, oft rund um die Uhr“, erklärt Maria. „Irgendwann übernimmt das Baby einen typischeren zirkadianen Rhythmus und bleibt tagsüber länger wach und schläft nachts länger.“


Hunger bestimmt den Schlafrhythmus

In den ersten Wochen geht es in der Welt des Neugeborenen ausschließlich um Essen und Schlafen. Ihr winziger Körper muss häufig gefüttert werden, was ihm viel Energie abverlangt und es oftmals sofort wieder einschlafen lässt. Wenn es wieder aufwacht, dann meistens, weil es hungrig ist.

Maria stellt fest, dass sich dieser Rhythmus zwischen 4 und 7 Wochen zu ändern beginnt, wenn Babys neugieriger auf ihre Umgebung werden. An diesem Punkt müssen die Eltern ihr Baby vielleicht öfter in den Schlaf wiegen.

Mum feeding baby, Baby Carrier Mini in light grey 3D Jersey - BabyBjörn

Schlafzyklen beginnen im Mutterleib

Neugeborene kommen mit Schlafgewohnheiten auf die Welt, die sich während der Schwangerschaft gebildet haben. Leider sind diese Rhythmen für Eltern nicht immer mit einer guten Nachtruhe vereinbar.

„Neugeborene halten an dem Schlafmuster fest, das sie im Mutterbauch hatten“, erklärt Maria. „Die meisten Babys sind am späten Abend und in der Nacht aktiver und schlafen am frühen Morgen.“

Diese Diskrepanz kann frustrierend sein, aber Maria bietet einen Hoffnungsschimmer:

„Bleibe geduldig, wenn es um den Schlaf geht – dein Baby wird nachts nach und nach länger durchschlafen. Mit einem Jahr hat jedes Kind den Schlafrhythmus von Neugeborenen überwunden.“


Bleib dran, du machst das großartig

Der Schlaf eines Neugeborenen ist einer der schwierigsten Teile der frühen Elternschaft, aber es ist eine vorübergehende Phase. Mit den fachkundigen Tipps von Maria und etwas Geduld wirst du diese schlaflosen Nächte überstehen. Denke daran, dass sich der Schlaf deines Babys mit der Zeit verbessern wird – und deiner auch.

Möchtest du mehr über unsere beliebten Schlafprodukte erfahren? Entdecke 5 Gründe, unser Schlafsortiment zu lieben.

Weitere Tipps, Tricks und Ratschläge zu deinem Baby und zum Schlafen findet du hier.

Lerne unsere Produkte kennen

5 reasons to love our sleep range BabyBjörn

5 Gründe, unser Schlafsortiment zu lieben

Unser beliebtes Schlafsortiment wurde speziell für Babys und Eltern entwickelt, damit die Schlafenszeit für die ganze Familie einfacher und erholsamer ist.

Your baby and sleep BabyBjörn

Dein Baby & Schlafen

Schläft dein Baby nicht gut? Hier sind Tipps, wie dein Baby schlafen kann und erschöpfte Eltern Kräfte sparen und den Schlafmangel bewältigen können.