FAQ
FAQs zu Babyprodukten: Ab wann kannst du eine Babywippe verwenden? Sind eure Babytragen maschinenwaschbar? Entdecke die Antworten auf diese und viele weitere Fragen, damit du fundierte Entscheidungen für dein Kind treffen kannst!
Häufig Gestellte Fragen
Kontaktiere uns
Online bestellen
Babytragen
Babywippen
Wiege & Reisebett
Aktualisiert – 23. Januar 2025
Häufig Gestellte Fragen
Sicherheit, Prüfung und Material
Hilft die Babytrage bei der Behandlung von Hüftdysplasie? Oder ist sie neutral in dem Sinne, dass sie das Syndrom nicht verschlimmert?
Eine Babytrage kann eine Hüfterkrankung nie heilen, und eine Hüftdysplasie kann nur mit medizinischen Geräten behandelt werden. Es ist möglich, während der verschiedenen Behandlungsmethoden eine Babytrage zu benutzen, aber besprich dies immer mit deinem Arzt!
Was bedeutet es eigentlich, ein „IHDI-Forschungspartner“ zu sein?
Wir sind stolz darauf, ein Forschungspartner der IHDI zu sein! Das bedeutet, dass wir zur Forschung des Instituts im Bereich der Hüftgesundheit beitragen und Familien unterstützen, die von Hüftdysplasie betroffen sind. Es bedeutet auch, dass sie uns bei der Entwicklung unserer Produkte unterstützen.
Gibt es Positionen in einer Babytrage, die für ein Baby schädlich sein können?
Was die Hüften betrifft, so ist es nicht schädlich, in einer Babytrage zu sitzen, bei der die Beine gespreizt sind. Für die allgemeine Sicherheit ist es jedoch sehr wichtig, die Richtlinien für eine sichere Position zu befolgen, insbesondere in Bezug auf die Atemwege des Babys.
Warum spricht BabyBjörn nicht über die M-Position?
Wir sprechen von der M-Position als einer von vielen großen Positionen, da es keine einzelne Position gibt, die richtig ist. Babys werden und sollten im Laufe des Tages natürlich viele verschiedene Positionen einnehmen, vom Schlafen auf dem Rücken, über die Bauchlage, das Sitzen im Autositz oder im Kinderwagen bis hin zum Tragen auf dem Arm oder in einer Babytrage.
Was bedeutet hüftgesund oder hüftfreundlich?
Alle Babytragen von BabyBjörn sind ergonomisch und vom als hüftgesund anerkannt. Das bedeutet, dass die Babytragen die Beine des Babys gespreizt halten und eine gesunde Hüftenentwicklung unterstützen.
Warum wurde Mini jetzt zugelassen? Was hat sich geändert?
Das International Hip Dysplasia Institute hat Babytragen im Allgemeinen neu bewertet. Da es keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Hüftdysplasie und Babytragen gibt, bei denen die Beine gespreizt sind, wird Mini jetzt als hüftgesund anerkannt. Das Design und die Funktionen der Babytrage haben sich nicht geändert.
Ist die Babytrage Mini vom IHDI zertifiziert?
Ja. Die Babytrage Mini ist vom International Hip Dysplasia Institute als hüftgesund anerkannt.
Ist die Position meines Babys in Babytragen von BabyBjörn anatomisch korrekt?
Ja. Unsere Babytragen wurden entwickelt, um die Anatomie des kleinen Babys und das unglaubliche Wachstum im ersten Jahr zu berücksichtigen. Solange der Träger auf die Atmung des Babys achtet und die Beine des Babys gespreizt sind, so dass es sich bewegen kann, befindet es sich in einer guten Position. Unsere Babytragen sind vom International Hip Dysplasia Institute als hüftgesund anerkannt.
Erfahre mehr darüber, was Kinderärzte über unsere Babytragen zu sagen haben.
Wenn du spezielle Fragen dazu hast, wie dein Baby getragen wird, wende dich bitte per E-Mail, Telefon oder Chat an unser Kundendienstteam. Du kannst auch eine virtuelle Beratung buchen oder unsere hilfreichen Videos hier ansehen.
Warum ist die Position des Babys in einer Babytrage so wichtig?
Es gibt viele Positionen in einer Babytrage, die für das Baby gut sind. Das Wichtigste ist, dass die Atemwege des Babys frei sind und der Kopf des Babys gestützt wird, wenn sein Nacken nicht stark genug ist, um seinen Kopf aufrecht zu halten. Alle Babytragen von BabyBjörn sind hüftgesund und bieten deinem Baby den richtigen Halt für Hüfte, Oberschenkel, Nacken und Rücken, während es sich trotzdem ungehindert bewegen kann. Wir empfehlen, dein Baby von der Geburt bis zum fünften Monat mit dem Blick nach innen zu tragen, während es noch klein ist und den richtigen Halt für seine Nackenmuskulatur benötigt.
Können Babytragen Hüftprobleme bei Babys verursachen?
Alle Neugeborenen werden unmittelbar nach der Geburt von einem Arzt untersucht, um sicherzustellen, dass ihre Hüften normal entwickelt sind. Die Ärzte behandeln dann etwaige festgestellten Probleme. Es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Hüftdysplasie und Babytragen, bei denen die Beine gespreizt sind.
Wir arbeiten bei der Entwicklung unserer Babytragen mit Ärzten zusammen, die auf Kinderorthopädie spezialisiert sind, um sicherzustellen, dass Hüfte, Nacken und Rücken des Babys optimal gestützt werden. Alle Babytragen von BabyBjörn sind vom International Hip Dysplasia Institute als hüftgesund anerkannt.
Fast jeder von uns bei BabyBjörn hat Kinder und wir arbeiten bei der Entwicklung unserer Babytragen eng mit Kinderärzten und anderen medizinischen Experten zusammen. Wir beraten uns auch mit Hebammen, Sicherheitsexperten von Prüfinstituten und anderen Spezialisten. Ohne deren Zustimmung würden wir Eltern die Verwendung unserer Babytragen nicht erlauben. Bisher sind mehr als 50 Millionen Babys auf der ganzen Welt in Babytragen von BabyBjörn getragen worden.
Häufig Gestellte Fragen zu Babytragen
Warum ist es gut, eine Babytrage zu verwenden?
Eine Babytrage hat viele praktische Vorteile. Der wichtigste Grund, sein Kind nah am eigenen Körper zu tragen, ist jedoch, dass kleine Kinder ein großes Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Kontakt mit den Eltern verspüren. Die Nähe, die man beim Tragen eines kleinen Kindes herstellt, stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Babytrage gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Kind oft und lange nahe zu sein, auch wenn Sie vielleicht gerade die Hände freihaben müssen, um Ihren Alltag zu meistern.
Ist der Gurt wirklich auf den Rücken des Kindes abgestimmt?
Unsere Tragegurte werden in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten für Kinderorthopädie entwickelt. Der Gurt bietet Hüften, Nacken und Rücken des Babys den nötigen Halt und die richtige Stütze. Der Rücken eines kleinen Kindes ist C-förmig. Erst im Laufe der Zeit bildet sich die S-Form heraus, die wir als Erwachsene haben. Es gibt Gerüchte, dass der Rücken kleiner Kinder in einer Babytrage zu sehr aufgerichtet ist. Aus medizinischer Sicht ist da nichts dran. Ganz im Gegenteil – die Babytrage bietet dem Rücken des vom Stoff umhüllten Babys sicheren Halt. Kleine Kinder bringen viele Stunden damit zu, im Kinderbett flach auf dem Rücken liegend zu schlafen. Flach auf dem Rücken zu liegen ist vollkommen ungefährlich für den Rücken eines Babys, und genauso ungefährlich ist es, in einer Babytrage getragen zu werden.
Sitzt mein Kind in der Trage bequem?
Babytragen sind so angelegt, dass sie den Körper des Kindes umschließen und sein Gewicht über den ganzen Körper verteilen. Das ist wichtig, weil kleine Kinder ganz andere Proportionen haben als Erwachsene. Der Kopf eines kleinen Kindes macht zum Beispiel bis zu einem Drittel des gesamten Körpergewichts aus. Die verstellbare Kopfstütze bietet Halt und entlastet die Nackenmuskulatur. Wir haben den Druck unter dem Po von Babys in der Trage gemessen und festgestellt, dass der größte Teil des Drucks auf den Gesäßmuskeln lastet – genau dort, wo er liegen soll, damit das Kind es bequem hat. Um die Genitalien herum ist der Druck dagegen am geringsten, sodass diese keinen Schaden nehmen können. Die Windel wirkt als zusätzliches weiches Polster.
Kann das Kind davon überstimuliert werden, dass ich es mit dem Blick nach vorn trage?
In der Babytrage ist das Kind ganz nah bei Ihnen. Diese Nähe gibt ihm ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Wir empfehlen, Kinder während der ersten fünf Monate, bis die Nackenmuskulatur des Kindes kräftig genug ist, mit dem Gesicht zu Ihrer Brust zu tragen. Ab diesem Alter entwickeln Kinder ein größeres Interesse an ihrer Umgebung. Dann können Sie versuchen, das Kind mit dem Blick nach vorn zu tragen um zu sehen, ob es ihm gefällt.
Wir arbeiten mit einigen der besten Kinderärzte und Psychologen der Welt zusammen, und sie sehen keinerlei Grund dafür, sich wegen einer Überstimulierung des Kindes Sorgen zu machen. Achten Sie einfach auf die Signale Ihres Kindes. Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind lieber mit dem Gesicht zu Ihrer Brust sitzt, tragen Sie es so. Wenn es aber neugierig ist und die Umwelt sehen will, gibt es keinen Grund, es nicht mit dem Blick nach vorn zu tragen, sobald es etwas älter ist. Ihr Kind weiß am besten, was ihm gefällt.
Kontaktiere uns
Kontaktinformationen
Ich kann nicht finden, wonach ich suche. Wie kann ich BabyBjörn kontaktieren?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Unser Team hilft dir gerne bei Fragen rund um deine Online-Bestellung, Zahlung und anderen Anliegen zu unseren Produkten weiter.
Kundenservice: Anfrage einreichen
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10:00-19:00 CET
Telefonnummer: +49 800 55 800 88
E-mail: customerservice@babybjorn.com
-------------------------------------
Online bestellen
Lieferung
Was sind Ihre Versandkosten?
Genießen Sie KOSTENLOSEN Standardversand bei allen Bestellungen über 40 €.
Für Bestellungen unter 40 € betragen die Versandkosten 9 €.
Wo ist meine Bestellung?
Sobald Ihre Bestellung aus unserem Lager versandt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per SMS und/oder E-Mail mit Informationen zur Sendungsverfolgung.
Voraussichtliche Lieferzeit Deutschland
2-4 Arbeitstage
Zubehör für Babytragen
Babytragen
Babytrage Mini
Kann ich meine Babytrage Mini waschen?
Ja, die Babytrage Mini kann wie alle unsere Babytrage gewaschen werden. Maschinenwaschbar bei 40 °C. Separat waschen, gern im Waschbeutel. Verwende am besten ein umweltfreundliches und schonendes Waschmittel ohne Bleichmittel. Nicht im Trockner trocknen. Weil unsere Stoffe frei von gesundheitsschädlichen Substanzen sind, brauchst du deine Babytrage Mini vor der ersten Verwendung nicht zu waschen.
Was unterscheidet die Babytrage Mini von der Babytrage Original?
Die Babytrage Mini ist aus neuen Materialien hergestellt, die besonders weich sind und sich an den Körper deines Babys anschmiegen. Die Sitzfläche ist bei der Babytrage Mini breiter, was eine bessere Stütze für die Beine und Hüften des Neugeborenen bietet, wenn du es mit dem Gesicht nach innen trägst.
Ab wann kann ich die Babytrage Mini verwenden?
Du kannst die Babytrage ab dem ersten Lebenstag verwenden, vorausgesetzt dein Kind wiegt mindestens 3,2 kg. Wenn dein Kind zwischen 3,2 und 4,5 kg wiegt, müssen immer die Beinschlaufen verwendet werden.
Welches Zubehör gibt es für die Babytrage Mini?
Als praktisches Zubehör für die Babytrage Mini gibt es das BabyBjörn Lätzchen für Babytrage als Schutz für die Babytrage und den BabyBjörn Bezug für Babytrage, der das Baby schön warm hält, wenn es draußen kalt ist.
Was sollte ich bei der Einstellung der Babytrage Mini beachten?
Um den bestmöglichen Komfort für das Baby und den Träger zu erreichen, gibt es die folgenden Faustregeln:
Stelle zunächst die Babytrage nach der Körpergröße des Kindes ein. Die richtige Einstellung der verstellbaren Doppelschnalle entnimmst du den Größenanweisungen an der Innenseite der Babytrage.
Lege das Rückenteil an und befestige das Vorderteil der Babytrage durch Schließen der Doppelschnalle. Die Schnalle ist gesichert, wenn sie auf der linken und rechten Seite hörbar einrastet.
Du kannst selbst bestimmen, wie hoch du dein Baby tragen möchtest, indem du die Doppelschnalle verstellst. Die Babytrage sollte so hoch sitzen, dass du den Kopf des Kindes küssen kannst.
Stelle die Schulterriemen der Babytrage nach deiner Körpergröße ein. Für größtmöglichen Tragekomfort sollte die Kreuzschnalle der Babytrage unterhalb der Schulterblätter liegen.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden?
Die Beinschlaufen sind dafür da, die Beinöffnungen für ein kleineres Kind kleiner zu machen. Die Beinschlaufen sollten verwendet werden, wenn dein Kind zwischen 3,2 und 4,5 kg wiegt. Das ist außerdem davon abhängig, wie viel Kleidung dein Kind trägt. Achte jedoch immer darauf, dass die Beinschlaufen nicht zu fest um die Beine sitzen.
Wie kann ich die Babytrage Mini an die Bedürfnisse meines wachsenden Kindes anpassen?
Alle Babytragen von BabyBjörn können mit dem größer werdenden Kind mitwachsen. Unter dem Po des Kindes, auf der Innenseite des Sitzteils, findest du eine Größeneinstellung. Mit der Doppelschnalle stellst du die Babytrage individuell entsprechend der Körpergröße des Kindes ein.
Was ist BCI-zertifizierte Baumwolle?
Die Baumwolle in unseren Babytrage trägt das Gütesiegel BCI (Better Cotton Initiative). Das bedeutet, dass sie auf eine nachhaltige Weise erzeugt wurde, von der die Umwelt ebenso profitiert wie die Erzeuger. So werden zum Beispiel weniger Wasser und Chemikalien als bei konventionell angebauter Baumwolle verwendet. Hier kannst du mehr über BCI erfahren
Was sind 3D-Stoffe?
Unsere Stoffe 3D-Mesh und 3D-Jersey sind 3D-Stoffe, die auch Abstandsgewebe genannt werden. Das bedeutet, dass sie aus drei Lagen bestehen, einer Innenseite, einer Außenseite und einer Zwischenschicht. Statt einer Füllung besteht die Zwischenschicht aus einem dünnen, einfaserigen Faden, der die Schicht so luftig macht, dass das Gewebe „atmet“. Die Verwendung der 3D-Stoffe in unseren Babytragen sorgt für Stabilität, während gleichzeitig viel Luft durchgelassen wird und Wärme und Feuchtigkeit abgeleitet werden.
Aus welchem Material besteht die Babytrage Mini?
Die Babytrage Mini gibt es in vier verschiedenen Materialien: Baumwolle, Gewebt, 3D-Mesh und unser neuer 3D-Jersey.
Wähle aus weichem Jersey oder Baumwolle, atmungsaktivem Netzstoff oder einem weichen und haltbaren gewebten Stoff. Das Mesh- und Jerseymaterial ist sehr weich, lässt sehr viel Luft durch und ist kühl und angenehm beim Tragen.
Die Stoffe der Babytrage Mini sind speziell für BabyBjörn und die Bedürfnisse kleiner Babys entwickelt worden.
Alle Stoffe sind nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 für Babyprodukte zugelassen, was garantiert, dass sie keine gesundheitsgefährdenden oder allergieauslösenden Substanzen enthalten.
Wie stelle ich die Kopfstütze der Babytrage Mini ein?
Die BabyBjörn Babytragen haben eine integrierte Kopfstütze, die so lange verwendet werden sollte, bis die Nackenmuskulatur des Kindes stark genug ist, um den Kopf ganz ohne Hilfe aufrecht zu halten. Um die Kopfstütze einzustellen, ziehst du die kurzen Riemen an den Seiten des Kopfes an oder lockerst sie ein wenig. Achte darauf, dass um den Kopf deines Babys herum genügend Platz ist, so dass die Atemwege freigehalten werden.
Babytrage Move
Ab wann kann ich die Babytrage Move verwenden?
Die Babytrage Move ist ab dem ersten Lebenstag ideal, sofern dein Kind mindestens 3,2 kg wiegt und 53 cm groß ist. Das Höchstgewicht für die Babytrage Move ist 12 kg.
Ist die Babytrage Move sicher für mein Kind?
Alle Materialien erfüllen die Anforderungen von OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 für Babyprodukte. Das bedeutet, dass sie sanft zu zarter Kinderhaut sind und bedenkenlos in den Mund genommen werden können.
Die Babytrage Move erfüllt die europäische Sicherheitsnorm DIN EN 13209-2:2015 für Babytragen sowie die US-amerikanische Norm ASTM F2236.
Das International Hip Dysplasia Institute hat die Babytrage Move geprüft und stuft sie als hüftgesund ein.
Die Babytrage Move wurde in Zusammenarbeit mit Kinderärzten entwickelt, um sicherzustellen, dass der gesamte Körper des Neugeborenen optimal gestützt wird.
Kann ich die Babytrage Move waschen?
Du kannst die Babytrage Move bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen, nicht wärmer und nicht kälter. Wasche die Babytrage separat und verwende zum Schutz der Babytrage einen Waschbeutel. Verwende ein mildes Waschmittel und den Schonschleudergang. Hänge die Babytrage zum Trocknen auf. Nicht im Trockner trocknen und nicht mit dem Bügeleisen bügeln. Verwende keine Bleichmittel oder Weichspüler.
Kann ich mein Kind mit dem Blick nach vorn in der BabyBjörn Babytrage Move tragen?
Ja, ab dem Alter von fünf Monaten und wenn dein Baby seinen Kopf selbstständig aufrechthalten kann, kannst du die Kopfstütze herunterklappen und dein Kind mit dem Gesicht nach vorn in der Babytrage Move tragen. Dann haben sich Nackenmuskulatur, Wirbelsäule und Hüften deines Babys stabilisiert.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden?
Die Beinschlaufen sind dafür da, die Beinöffnungen für ein kleineres Kind kleiner zu machen. Die Beinschlaufen der Babytrage Move sollten verwendet werden, wenn dein Kind zwischen 3,2 und 4,5 kg wiegt. Das ist außerdem davon abhängig, wie viel Kleidung dein Kind trägt. Achte jedoch darauf, dass die Beinschlaufen nicht zu fest um die Beine sitzen.
Wie kann ich die Babytrage Move an die Bedürfnisse meines wachsenden Kindes anpassen?
Die Babytrage Move kann einfach an dein wachsendes Kind angepasst werden. Auf der Innenseite der Babytrage findest du eine Anleitung und eine Einstellschnalle. Stelle die Schnalle auf die Länge deines Kindes ein. Die Längeneinstellung ist ein ungefähres Maß. Halte die Schnalle gerade. Du musst vielleicht etwas kräftiger ziehen, da die Schnalle aus Sicherheitsgründen etwas schwer zu bewegen ist. Wenn die Arme deines Babys gegen die Unterkante der Armöffnung drücken, musst du die Längeneinstellung anpassen.
Wie stelle ich die Babytrage Move ein?
Beachte Folgendes, um einen optimalen Komfort für dein Kind und dich zu erreichen:
1. Passe zuerst die Babytrage an die Größe des Kindes an (Länge). Befolge die Größenanweisungen auf der Innenseite der Babytrage, um die richtige Einstellung zu finden.
2. Lege das Rückenteil an und befestige daran das Vorderteil der Babytrage mithilfe der Doppelschnallen. Die Schnalle ist sicher geschlossen, wenn du hörst, dass sowohl die rechte als auch die linke Schnalle einrastet.
3. Du kannst selbst bestimmen, wie hoch du dein Baby tragen möchtest, je nachdem wie hoch du den Bauchgurt einstellst. Kleinere Kinder werden häufig höher getragen als etwas ältere Kinder. Du solltest aber vor allem darauf achten, was für dein Kind und dich am bequemsten ist.
Wie stelle ich die breite Beinstellung bei der BabyBjörn Babytrage Move ein?
Hebe das Bein das Kindes an, verstelle die Schnalle für die Sitzeinstellung und wickle den Stoff soweit aus, dass er Oberschenkel und Po des Kindes stützt. Trage dein Neugeborenes hoch an der Brust und mit dem Gesicht zu dir, um ihm eine sichere Nähe zu geben und es immer im Blick zu haben. Wenn dein Kind größer ist, kannst du es weiter unten tragen, um deine Schultern zu entlasten und mehr Gewicht auf deine Taille/Hüften zu verteilen.
Babytrage One & One Air
Wie stelle ich die Sitzbreite der Babytrage One ein?
Die Sitzbreite lässt sich stufenlos mit Hilfe von zwei Reißverschlüssen an der Außenseite des Gurts einstellen. Öffne den Reißverschluss so weit, dass das Kind die Unterschenkel frei bewegen kann. Der Reißverschluss kann in allen Lagen geschlossen werden.
Bei Position nach innen öffnest du den Reißverschluss so weit, dass das Kind die Unterschenkel frei bewegen kann, aber immer noch mit den Knien hoch sitzt. Der Reißverschluss kann in allen Lagen geschlossen werden.
Bei Position nach außen muss der Reißverschluss ganz geöffnet sein. Wenn du dein Kind auf dem Rücken trägst, muss der Reißverschluss jederzeit ganz geschlossen sein.
Wie verwende ich die Beinschlaufen der Babytrage One?
Die Beinschlaufen werden verwendet, wenn dein Baby zwischen 3,5 und 4,5 kg wiegt – um die Größe der Beinöffnungen zu verringern. Befestige die Schlaufen im Westenteil an den großen Knöpfen auf dem Vorderteil der Babytrage.
Wie stelle ich die Babytrage One auf ein neugeborenes Baby oder ein grösseres Kind ein?
Für Neugeborene verwendest du immer die obere Höhenlage. Ab ca. 62 bis 68 cm muss die untere Höhenlage für Kleinkinder eingestellt werden. Wenn die Schultern des Kindes bis zur Kopfstützenschnalle reichen, empfehlen wir die Einstellung auf die untere Höhenlage. Kontrolliere immer, dass der Reißverschluss ganz geschlossen ist.
Wie lange kann ich die Babytrage One verwenden?
Du kannst die Babytrage One für dein neugeborenes Baby (mindestens 3,5 kg und 53 cm) und bis zu einem Alter von ungefähr drei Jahren (höchstens 15 kg oder 100 cm) verwenden.
Wie kann ich mein kind in der Babytrage One auf dem Rücken tragen?
1. Zuerst legst du die Babytrage wie gewöhnlich vor dem Bauch an. Das Kind muss dich in der Stellung mit der weiten Stegbreite anschauen. Lockere beide Schulterriemen.
2. Schiebe einen Arm unter dem Schulterriemen entlang nach oben und den anderen unter dem unteren Teil des Schulterriemens entlang nach unten. Der Schulterriemen bildet jetzt eine geschlossene Schlaufe um deinen Körper.
3. Hebe dein Kind an und schiebe es vorsichtig unter deinem angehobenen Arm entlang auf deinen Rücken.
4. Bringe die Schulterriemen wieder in die richtige Stellung und die Rückenpasse in eine komfortable Position.
5. Zum Schluss ziehst du den Bauchgurt und die Schulterriemen stramm.
Schau dir das Anleitungsvideo über das Tragen der Babytrage One und One Air auf dem Rücken an.
Ab wann kann ich mein Baby in der Babytrage One auf dem Rücken tragen?
Im Alter von zwölf Monaten ist dein Kind groß genug, um in der Babytrage One auf dem Rücken getragen zu werden. Wir empfehlen, dass du dein Kind erst ab dem Alter von einem Jahr auf dem Rücken trägst, weil du es dann nicht mehr im Blick hast.
Ab wann kann ich mein Baby mit dem Blick nach vorne in der Babytrage One tragen?
Wir empfehlen das Tragen mit dem Blick zu dir, bis dein Baby ein Alter von mindestens fünf Monaten erreicht hat. Ab diesem Alter sind Nacken, Rücken und Hüften stark genug, so dass du dein Kind auch mit dem Blick nach vorn tragen kannst. Bei der Position nach außen muss der Reißverschluss ganz geöffnet sein. Den meisten Kindern in diesem Alter macht es Spaß, die spannende Welt kennenzulernen, während sie ihren Rücken sicher an die Brust ihrer Mutter oder ihres Vaters schmiegen.
Wie lege ich die Babytrage One an?
Bei Lieferung der Babytrage ist die hohe Position für Neugeborene eingestellt. Wenn dein Kind 62 bis 68 cm groß ist, kannst du die untere Höhenlage ändern.
Ziehe die Babytrage wie einen Pullover über den Kopf.
Die Rückenpasse sollte knapp unterhalb der Schulterblätter liegen. Schließe danach den Bauchgurt im Rücken.
Lockere die Schulterriemen und knöpfe die Kopfstütze auf beiden Seiten und die Sicherheitsschnalle auf einer Seite auf.
Jetzt kannst du dein Baby in die Babytrage setzen. Wenn dein Kind sitzt und du die Sicherheitsschnalle, die Kopfstütze und die Beinschlaufen – falls du diese verwendest – geschlossen hast, kannst du die Schulterriemen und den Bauchgurt so einstellen, dass es für dich und dein Kind bequem ist.
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage We und der Babytrage One?
Die Verwendungsweise der BabyBjörn Babytrage We lässt sich ganz schnell und einfach erlernen. Sie verfügt nur über wenige Schnallen und Einstellungen und du trägst dein Baby immer mit dem Blick zu dir. Die Babytrage One ist multifunktional und bietet viele verschiedene Tragemöglichkeiten. Mit ihr kannst du dein Baby mit dem Blick zu dir und nach vorne tragen.
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage One und anderen Babytragen von BabyBjörn?
Die BabyBjörn Babytrage One hat insgesamt vier Tragepositionen. Du kannst dein Kind in der ersten Zeit mit dem Blick zu dir und danach mit dem Blick nach vorne tragen. Wenn das Kind 1 Jahr alt ist, kannst du es auch auf dem Rücken tragen. Du kannst dein Kind in der Babytrage One ab einem Gewicht von 3,5 kg bis zu 15 kg tragen.
Wie verwende ich die Kopfstütze der Babytrage One?
Stelle die Kopfstütze ein, indem du die Schnalle zusammendrückst. Dann kannst du sie wie einen Reißverschluss auf die gewünschte Position hoch- und runterziehen. Ziehe das Band danach so weit du möchtest fest.
Um die Kopfstütze herunterzuklappen, greife die Schnalle für die Kopfstützeneinstellung und ziehe sie soweit es geht nach unten (wenn das Band gespannt ist, musst du es eventuell lösen). Klappe die Kopfstütze nach außen. Ziehe das Band fest, damit die Kopfstütze eingeklappt bleibt. Video anschauen!
Wie trage ich das Kind höher in der Babytrage One?
Wenn die dein Kind in einer höherer Position tragen möchtest, kannst du dein Kind anheben und den Bauchgurt nach oben schieben. Ziehe die Schulterriemen wieder an. Wir empfehlen, dass du dein Kind in der Babytrage so weit oben an deinem Oberkörper trägst, dass du es auf die Stirn küssen kannst.
Was unterscheidet die neue Babytrage One von der früheren Version?
Der Stoff ist anschmiegsamer und du kannst sehen und fühlen, dass dein Neugeborenes eine natürliche Position einnimmt und sein Rücken eine C-Form bildet.
Außerdem kannst du nun eine noch breitere maximale Sitzfläche wählen als zuvor. Die stufenlose Einstellung ermöglicht dir, die Sitzbreite genau auf die Bedürfnisse deines Kindes auszurichten.
Die Kopfstütze ist höher als zuvor. Dies bietet Neugeborenen mehr Schutz und Unterstützung im Nacken und größeren Kindern mehr Halt. Du kannst selbst einstellen, wie dicht die Kopfstütze sitzen soll.
Ein neues Design, das dir und deinem Kind ein weicheres, geborgeneres Gefühl bietet. Die Babytrage ist noch anschmiegsamer, so dass du deinem Kind beim Tragen noch näher bist.
Babytrage Harmony
Was unterscheidet die Babytrage Harmony von der Babytrage One/One Air?
Die Babytrage Harmony ist mit einer Schicht aus dehnbarem Netzgewebeausgestattet, während die Babytrage One eine etwas robustere Konstruktion mit Wattierung aufweist. Die Kopfstützen sind etwas unterschiedlich: Obwohl beide verstellbar sind, bietet die Kopfstütze an der Babytrage Harmony drei verschiedene Positionen. Zudem ist die Rückstütze an der Babytrage Harmony horizontal einstellbar.
Ist die Babytrage Harmony sicher für mein Kind?
Die Babytrage Harmony erfüllt, je nach Absatzmarkt, europäische oder amerikanische Sicherheitsstandards, EN 13209-2:2015 und ASTMF 2236. Alle Materialien, die in Berührung mit der Haut deines Kindes kommen, erfüllen die Anforderungen von Oeko-Tex Standard 100, Klasse 1 für Babyartikel. Das bedeutet: Sie sind sanft zu der empfindlichen Haut deines Kindes und sicher, wenn sie in den Mund genommen werden. Du brauchst die Babytrage also nicht zu waschen, bevor du sie zum ersten Mal verwendest. Das International Hip Dysplasia Institute hat die Babytrage Harmony evaluiert und bezeichnet sie als hüftgesund, wenn sie gemäß der Anleitung verwendet wird. Das bedeutet, dass die Babytrage den richtigen Halt für die Hüften deines Babys bietet. Wenn du eine Babytrage von BabyBjörn kaufst, kannst du sicher sein, dass du eine gute Wahl triffst. BabyBjörn arbeitet mit medizinischen Fachleuten und Kinderärzten zusammen und stützt sich bei der Produktentwicklung stets auf die neuesten Forschungsergebnisse. Im gesamten Prozess – von der Idee bis zum fertigen Produkt – konzentrieren wir uns auf Sicherheit und eine gute Ergonomie für dich und dein Kind.
Ist die Sitzbreite der Babytrage Harmony einstellbar?
Ja, an der Babytrage Harmony kannst du die Sitzbreite, die Länge, die Beinstellung und die Sitzfläche des Kindes ganz einfach verstellen. In der Babytrage Harmony sitzt dein Baby mit breiter Beinstellung, während sein Po in einer tiefen Position ist. Die Babytrage ist ergonomisch gestaltet, damit sie sowohl für dich als auch für dein Baby so bequem wie möglich ist.
Kann ich die Babytrage Harmony waschen?
Du kannst die Babytrage Harmony bei genau 40 °C in der Waschmaschine waschen. Wir empfehlen, die Babytrage separat zu waschen und zum Schutz einen Wäschesack zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspüler oder Bleichmitteln, da dies die Qualität des Stoffes beeinträchtigt. Die Babytrage zum Trocknen aufhängen. Nicht im Trockner trocknen und nicht bügeln.
Wann kann ich die Babytrage Harmony verwenden?
Du kannst die Babytrage Harmony für Neugeborene (sofern dein Baby mindestens 3,2 kg wiegt) und bis zum Alter von ca. 3 Jahre oder maximal 15 kg verwenden. Für die erste Zeit benötigst du keine Säuglingseinlage. Wenn dein Baby wächst, kannst du die Einstellungen der Babytrage leicht an dich und dein Baby anpassen.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden?
Wenn dein Baby ein Gewicht von 3,2 bis 4,5 kg hat, solltest du die Beinschlaufen der Babytrage Harmony verwenden. Mithilfe der Beinschlaufen können die Öffnungen für die Beine verkleinert werden, damit dein Kind bequem und sicher sitzt. Achte immer darauf, dass die Beinschlaufen nicht zu eng um die Beine deines Babys liegen.
Welche verschiedenen Tragepositionen bietet die Babytrage Harmony?
Die Babytrage Harmony hat zwei verschiedene Höhenpositionen, d. h. du kannst das Baby ab Geburt bis zum Alter von drei Jahren tragen. Mit ein paar einfachen Einstellungen kannst du die Trageposition variieren: Das Baby mit dem Gesicht zu dir oder nach vorne oder auf deinem Rücken.
Dein neugeborenes Baby braucht besonders viel Nähe. In diesem Alter ist es am besten, das Baby mit dem Gesicht nach innen zu tragen, um seine Bindung zu dir zu stärken; die Wärme deines Atems und dein Herzschlag wirken beruhigend auf dein Baby. Etwa im Alter von fünf Monaten, wenn die Nackenmuskulatur deines Babys stark genug ist, um den Kopf selbst zu halten, kannst du damit beginnen, das Baby mit dem Gesicht nach vorne zu tragen. Babys sind dann häufig neugierig auf ihre Umwelt. Wenn dein Baby ein Jahr alt ist, kannst du anfangen, es auf dem Rücken zu tragen. Dies ist oft bequemer, wenn dein Kind schwerer wird.
Wie stelle ich die Babytrage Harmony ein, um sie an mein wachsendes Baby anzupassen?
Wenn dein Baby wächst, kannst du die Länge, die Beinstellung und die Sitzfläche ganz einfach verstellen. Der druckentlastende Bauchgurt sitzt auf Taillenhöhe, wenn du dein kleines neugeborenes Baby trägst. Wenn dein Baby wächst, verschiebst du den Gurt nach unten auf die Hüften. Bevor dein Baby seinen Kopf selbstständig halten kann, muss es eine gute Kopfstütze haben, um den Kopf in einer aufrechten Position halten zu können. Die Babytrage Harmony hat eine Kopfstütze in drei verschiedenen Positionen, die du ganz einfach mit Hilfe der Schnappverschlüsse einstellen kannst. Verwende die Position, die einen guten Halt für Kopf und Nacken bietet und mit der du den besten Blick auf dein Baby hast.
Wie trage ich mein Baby in der Babytrage Harmony in einer höheren Position?
Wenn du dein Baby höher tragen möchtest, hebe es von unten an und platziere den Hüftgurt etwas höher. Ziehe dann die Schulterriemen wieder stramm. Wenn dein Baby noch sehr klein ist, empfehlen wir, es so hoch auf deiner Brust zu tragen, dass du es auf die Stirn küssen kannst.
Wie verwende ich die Kopfstütze an der Babytrage Harmony?
Bevor dein Baby seinen Kopf selbstständig halten kann, muss es eine gute Kopfstütze haben, um den Kopf in einer aufrechten Position halten zu können. Die Babytrage Harmony hat eine Kopfstütze in drei verschiedenen Positionen, die du ganz einfach mit Hilfe der Schnappverschlüsse einstellen kannst. Verwende die Position, die einen guten Halt für Kopf und Nacken bietet und mit der du den besten Blick auf dein Baby hast.
Wie trage ich mein Kind in der Babytrage Harmony auf dem Rücken?
Zunächst legst du die Babytrage wie üblich an. Dein Kind sollte mit dem Gesicht zu dir mit breiter Beinposition sitzen. Beide Schulterriemen etwas lockern. Schiebe einen Arm unter dem Schulterriemen nach oben und den anderen nach unten, unter dem unteren Teil des Schulterriemens entlang. Der Schulterriemen sollte jetzt eine geschlossene Schlaufe um deinen Körper formen. Stütze den Körper deines Kindes von unten ab, schiebe es unter deinem angehobenen Arm auf deinen Rücken. Vermeide das Festhalten an den Sicherheitsschnallen. Die Schulterriemen wieder in Stellung und die Rückenpasse in eine komfortable Position bringen. Zum Schluss den Bauchgurt und die Schulterriemen strammziehen.
Bezug für Babytrage
Wie reinige ich den BabyBjörn Bezug für die Babytrage?
Den BabyBjörn Bezug für die Babytrage waschen Sie separat bei 40 Grad. Verwenden Sie am besten ein schonendes Waschmittel ohne Bleichmittel. Nicht im Trockner trocknen.
Aus welchem Material besteht der BabyBjörn Bezug für die Babytrage?
Der BabyBjörn Bezug für die Babytrage ist aus 100 % Polyester gefertigt.
Alle Stoffe in diesem Produkt sind für die Haut des Kindes gut verträglich und völlig ungefährlich, auch wenn das Kind an ihnen lutscht oder kaut. Sie sind nach dem OEKO-TEX Standard 100, Klasse I, zugelassen. Das bedeutet, dass sie keine gesundheitsgefährdenden und allergieauslösenden Substanzen enthalten.
Passt der BabyBjörn Bezug für die Babytrage zu allen Babytragen von BabyBjörn?
Ja. Der Bezug passt zu allen Babytragen von BabyBjörn.
Lätzchen für Babytrage
Passt das BabyBjörn Lätzchen für die Babytrage zu allen Babytragen von BabyBjörn?
Nein, wir haben verschiedene Lätzchen für die verschiedene Babytagen:
Lätzchen für Babytrage Harmony
Jersey-Lätzchen für Babytragen Mini und Move
Lätzchen für Babytrage Mini und Move
Aus welchem Material besteht das BabyBjörn Lätzchen für die Babytrage?
Wir haben Lätzchen für die Babytragen in verschiedenen Materialien:
Lätzchen für Babytrage Harmony
Jersey-Lätzchen für Babytragen Mini und Move
Lätzchen für Babytrage Mini und Move
Wie reinige ich das BabyBjörn Lätzchen für die Babytrage?
Einfach maschinenwaschbar bei 40 °C. Mit ähnlichen Farben waschen. Die Verwendung eines milden, bleichfreien Waschmittels wird empfohlen.
Wie befestige ich das BabyBjörn Lätzchen für die Babytrage an der Babytrage?
Das Lätzchen wird über die Schnallen der Kopfstütze an der Babytrage gezogen.
Allgemeine Fragen zu unsere Babytragen
Ab wann kann ich mein Kind in den BabyBjörn Babytragen tragen?
Die Babytrage Mini:
0–12 Monate
3,2-11 kg
ab 53 cm
Die Babytrage Move:
0–15 Monate
3,2-12 kg
53 - 85 cm
Die Babytrage Harmony
0–3 Jahre
3,2-15 kg
53-100 cm
Für unsere früheren Modelle gilt Folgendes:
Die Babytrage One/One Air (2016) und die Babytrage We/We Air können ab der Geburt (mindestens 3,5 kg und 53 cm) bis 3 Jahre (max. 15 kg und 100 cm) verwendet werden.
Die Babytrage Original kann vom ersten Lebenstag (mindestens 3,5 kg und 53 cm) bis 11 kg verwendet werden.
Die Babytrage Miracle kann vom ersten Lebenstag (mindestens 3,5 kg und 53 cm) bis ca. 15 Monate (max. 12 kg) verwendet werden.
Ab wann kann ich mein Baby mit dem Blick nach vorne in der Babytrage tragen?
Entsprechend den Empfehlungen der Kinderärzte, mit denen wir zusammenarbeiten, raten wir dazu, Ihr Kind bis zu einem Alter von ungefähr fünf Monaten mit dem Blick zu Ihnen zu tragen. Vor diesem Alter sind Nackenmuskulatur, Wirbelsäule und Hüften Ihres Kindes nicht ausreichend entwickelt.
Wie lange am Stück kann ich mein Kind in der Babytrage tragen?
Sie können Ihr Baby so lange in der Babytrage tragen, wie es zufrieden ist. Kleine Kinder sollten jedoch nicht über längere Zeit in der gleichen Stellung verbleiben. Wir empfehlen daher, auf die Signale ihres Kindes zu achten und zwischen der Babytrage und beispielsweise einer Babywippe, Kinderwagen oder Kinderbett/Wiege abzuwechseln.
Sind die Textilien der Babytrage sicher, kann mein Kind z. B. an der Babytrage saugen?
Ja. Alle Textilien in unseren Babytragen wurden getestet und zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse I, die für Babys gilt und die höchsten Anforderungen stellt. Die OEKO-TEX-Kennzeichnung bedeutet, dass sie frei von gesundheitsschädlichen und allergieauslösenden Stoffen sind.
Viele Kinder saugen und sabbern an der Babytrage, wenn sie mit dem Blick nach vorne getragen werden. Damit Sie die Babytrage nicht so häufig waschen müssen, können Sie das Lätzchen für die Babytrage Mini/Move, das Lätzchen für die Babytrage One oder Lätzchen für Babytrage Harmony. Sämtliches Zubehör für Babytragen findest du hier.
Wie wasche ich die BabyBjörn Babytragen?
Sie können alle unsere Babytragen bei 40° C waschen. Waschen Sie die Babytrage separat, vorzugsweise in einem Wäschenetz, und verwenden Sie ein mildes Feinwaschmittel ohne Bleiche. Nicht trocknergeeignet. Unsere Produkte aus Netzgewebe trocknen dank des leichten und luftdurchlässigen Gewebes sehr schnell. Babytragen aus Netzgewebe dürfen nicht gebügelt werden.
Mein Kind leidet unter Koliken, kann ich es in den Babytragen von BabyBjörn tragen?
Ja, das Tragen Ihres Kindes in einer aufrechten Position in einer Babytrage kann vorübergehende Magenbeschwerden lindern. Die Körpernähe beim Tragen und die Geborgenheit, die durch Mutter oder Vater vermittelt wird, wirken auf viele Kinder beruhigend.
Ist die Stellung des Kindes in einer Babytrage von BabyBjörn in Bezug auf Hüften, Beine und Rücken anatomisch korrekt?
Ja, Hüften, Beine und Wirbelsäule befinden sich in derselben Stellung wie wenn Sie das Baby auf dem Arm halten. Laut Kinderärzten ist eine aufrechte Stellung, in der die Atemwege frei bleiben, die Beine und Arme frei bewegt werden können sowie Nacken und Kopf optimal gestützt werden, die optimale Position für Neugeborene. Unsere Babytragen erfüllen alle diese wichtigen orthopädischen Anforderungen für kleine Kinder. Lesen Sie mehr darüber, was Kinderärzte über unsere Babytragen sagen.
Bis zu welcher Körpergröße des Trägers ist eine Babytrage von BabyBjörn geeignet?
Unsere Babytragen sind so flexibel, dass Sie für Träger von Größe S bis XL geeignet sind. Unsere Empfehlung lautet, die Babytrage bei einem Händler anzuprobieren um herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Babytrage One 2016
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage One und anderen Babytragen von BabyBjörn?
Der wichtigste Unterschied ist, dass Sie Ihr Kind in der Babytrage One auf dem Rücken tragen können, dies ist mit keiner unserer anderen Babytragen möglich. Ihr Kind muss ein Alter von mindestens zwölf Monaten erreicht haben, bevor Sie es auf Ihrem Rücken tragen können. Sie können die Babytrage One für Ihr neugeborenes Baby (mindestens 3,5 kg und 53 cm) und bis zu einem Alter von ungefähr drei Jahren (höchstens 15 kg oder 100 cm) verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage We und der Babytrage One?
Die Verwendungsweise der BabyBjörn Babytrage We lässt sich ganz schnell und einfach erlernen. Sie verfügt über nur wenige Schnallen und Einstellungen und Sie tragen Ihr Baby immer mit dem Blick zu Ihnen. Die Babytrage One ist multifunktional und bietet viele verschiedene Tragemöglichkeiten. Mit ihr können Sie Ihr Baby mit dem Blick zu Ihnen und nach vorne tragen.
Wie lege ich die Babytrage One an?
Beim Kauf befindet sich die Babytrage in der oberen Neugeborenenhöhe. Wenn Ihr Kind größer als 62 cm ist, sollten Sie diese in die untere Babyhöhe verstellen.
1. Die Babytrage wie einen Pullover über den Kopf ziehen.
2. Die Rückenpasse sollte knapp unterhalb der Schulterblätter liegen. Anschließend den Bauchgurt im Rücken schließen.
3. Die Schulterriemen lockern, die Kopfstütze auf beiden Seiten und die Sicherheitsschnalle auf einer Seite aufknöpfen.
4. Jetzt können Sie Ihr Baby in die Babytrage setzen. Wenn Ihr Kind sitzt und Sie die Sicherheitsschnalle, die Kopfstütze und die Beinschlaufen – falls Sie diese verwenden – geschlossen haben, können Sie die Schulterriemen und den Bauchgurt strammziehen, sodass Sie sich genauso wohl fühlen wie Ihr Baby.
Wie kann ich mein Kind in der Babytrage One auf dem Rücken tragen?
1. Zuerst legen Sie die Babytrage wie gewöhnlich vor dem Bauch an. Ihr Kind muss Sie in der Stellung mit der weiten Stegbreite anschauen. Lockern Sie beide Schulterriemen.
2. Schieben Sie einen Arm unter dem Schulterriemen entlang nach oben und den anderen unter dem unteren Teil des Schulterriemens entlang nach unten.
Der Schulterriemen formt jetzt eine geschlossene Schlaufe um Ihren Körper.
3. Heben Sie Ihr Kind an und bringen Sie es vorsichtig unter Ihrem angehobenen Arm entlang auf Ihren Rücken.
4. Die Schulterriemen wieder in die richtige Stellung und die Rückenpasse in eine komfortable Position bringen.
5. Zum Schluss den Bauchgurt und die Schulterriemen strammziehen.
Ab wann kann ich mein Baby mit dem Blick nach vorne in der Babytrage One tragen?
Wir empfehlen das Tragen mit dem Blick zu Ihnen, bis Ihr Baby ein Alter von mindestens fünf Monaten erreicht hat. Ab diesem Alter sind Nacken, Rücken und Hüften stark genug, sodass Sie Ihr Kind mit dem Blick nach vorn tragen können. Denken Sie daran, grundsätzlich die normale Stegbreite zu wählen, wenn Sie Ihr Kind mit dem Gesicht nach vorne tragen.
Den meisten Kindern in diesem Alter macht es Spaß, die spannende Welt kennenzulernen, während sie ihren Rücken sicher an ihre Mutter oder ihren Vater schmiegen.
Ab wann kann ich mein Baby in der Babytrage One auf dem Rücken tragen?
Im Alter von zwölf Monaten ist Ihr Kind groß genug, um in der Babytrage One auf dem Rücken getragen zu werden.
Wie lange kann ich die Babytrage One verwenden?
Sie können die Babytrage One für Ihr neugeborenes Baby (mindestens 3,5 kg und 53 cm) und bis zu einem Alter von ungefähr drei Jahren (höchstens 15 kg oder 100 cm) verwenden.
Wie stelle ich meine Babytrage One ein, um sie an mein wachsendes Baby anzupassen?
In den ersten Monaten sollten Sie die obere Neugeborenenhöhe verwenden. Wenn Ihr Baby 62 cm groß ist (mit circa vier Monaten), können Sie mit Hilfe des Reißverschlusses einfach in die untere Babyhöhe wechseln.
Benutzen Sie die Kopfstütze, bis die Nackenmuskulatur des Kindes stark genug ist, um den Kopf ganz ohne Hilfe aufrecht zu halten.
Wie verwende ich die Beinschlaufen der Babytrage One?
Mit Hilfe der Beinschlaufen können Sie die Beinöffnungen kleiner stellen, wenn Ihr Baby ein Gewicht von 3,5 bis 4,5 kg hat. Sie befestigen die Schlaufen an dem Westenteil an den großen Knöpfen auf der Vorderseite der Babytrage.
Wann verwende ich die normale und wann die breite Stegbreite?
Tragen Sie Ihr Neugeborenes immer mit dem Blick zu Ihnen in der normalen Stegbreite. Wählen Sie immer die normale Stegbreite, wenn Sie Ihr Kind mit dem Gesicht nach vorne tragen.
Wenn Sie ein größeres Baby mit dem Blick zu Ihnen tragen, können Sie entweder die normale oder die breite Stegbreite verwenden. Wählen Sie immer die breite Stegbreite, wenn Sie Ihr Kind auf dem Rücken tragen.
Sie wechseln zwischen der normalen und der breiten Stegbreite, indem Sie die Reißverschlüsse auf jeder Seite entweder öffnen oder schließen.
Wie reinige ich meine Babytrage One?
Die Babytrage kann bei 40°C in der Maschine gewaschen werden. Separat waschen. Verwenden Sie ein mildes, umweltfreundliches Feinwaschmittel ohne Bleichmittel. Die Babytrage nicht im Trockner trocknen. Wir empfehlen die Verwendung eines Wäschebeutels.
Welches Zubehör gibt es für die Babytrage One?
Es gibt ein praktisches Lätzchen, das die Babytrage schützt und einfach zu waschen ist.
Wodurch unterscheidet sich die Babytrage One mit der horizontalen Naht auf der Vorderseite, die seit 2015 verkauft wird, von dem zuvor erhältlichen Modell?
An der jüngsten Version der Babytrage One, die an der horizontalen Naht auf der Vorderseite zu erkennen und seit 2015 im Handel ist, haben wir eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen:
1. Die Reißverschlüsse an den Beinen des Babys sind neu. Sie können in beliebiger Position arretiert werden, indem man den Schiebergriff herunterdrückt.
2. Die Schulterriemen sind wesentlich dicker gepolstert, um dem Träger optimalen Tragekomfort zu bieten.
3. Der Bauchgurt ist nun noch robuster gestaltet. So kann er mehr Gewicht aufnehmen und die Schultern noch besser entlasten.
Babytrage We
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage We und anderen Babytragen von BabyBjörn?
Mit der BABYBJÖRN Babytrage We können Sie Ihr Kind in drei unterschiedlichen Positionen tragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Baby am Bauch tragen, sowie eine Möglichkeit, es auf dem Rücken zu tragen. Sie tragen Ihr Kind immer mit dem Blick zu Ihnen. Sie können die Babytrage We über einen langen Zeitraum verwenden – vom Zeitpunkt der Geburt Ihres Babys bis zu einem Alter von 3 Jahren. Lesen Sie mehr über die Babytrage We.
Was ist der Unterschied zwischen der Babytrage We und der Babytrage One?
Die Verwendungsweise der BabyBjörn Babytrage We lässt sich ganz schnell und einfach erlernen. Sie verfügt über nur wenige Schnallen und Einstellungen und Sie tragen Ihr Baby immer mit dem Blick zu Ihnen. Die Babytrage One ist multifunktional und bietet viele verschiedene Tragemöglichkeiten. Mit ihr können Sie Ihr Baby mit dem Blick zu Ihnen und nach vorne tragen.
Ab wann kann ich mein Baby in der Babytrage We tragen?
Sie können Ihr Kind gleich ab dem ersten Lebenstag tragen, vorausgesetzt, es wiegt mindestens 3,5 kg und hat eine Körpergröße von 53 cm. Alle unsere Babytragen wurden in Zusammenarbeit mit anerkannten Kinderärzten entwickelt. Die solide Kopf- und Nackenstütze hält den Kopf des Neugeborenen stabil und die ergonomisch gestaltete Babytrage gibt den Hüften und der Wirbelsäule des wachsenden Kindes die notwendige Stütze.
Warum kann ich mein Kind in der Babytrage We nur mit dem Blick zu mir tragen?
Wir möchten, dass unser Babytragen-Sortiment die Bedürfnisse und Wünsche aller Eltern erfüllt. Die Babytrage We wurde für Eltern entwickelt, die Ihr Kind ausschließlich mit dem Blick nach innen tragen möchten, entweder vor dem Bauch oder auf dem Rücken.
Bis zu welchem Alter kann ich die Babytrage We verwenden?
Sie können die Babytrage We für Ihr neugeborenes Baby (mindestens 3,5 kg und 53 cm) und bis zu einem Alter von ungefähr drei Jahren und einem Körpergewicht von höchstens 15 kg verwenden.
Wie trage ich mein Kind in der Babytrage We auf dem Rücken?
Zuerst legen Sie die Babytrage We wie gewohnt mit dem Kind vor dem Bauch und dem Blick zu Ihnen an.
Lösen Sie beide Schulterriemen. Schieben Sie einen Arm (wenn Sie Rechtshänder sind, den rechten) unter dem Schulterriemen entlang nach oben, sodass dieser sich unter Ihrem Arm befindet.
Führen Sie den linken Arm unter dem unteren Teil des Schulterriemens entlang nach unten, sodass dieser eine Schlaufe um Ihren Oberkörper bildet.
Halten Sie Ihr Kind fest und heben Sie es vorsichtig unter Ihrem angehobenen rechten Arm in die richtige Stellung auf Ihren Rücken.
Bringen Sie den rechten Schulterriemen in die richtige Stellung. Ziehen Sie den linken Schulterriemen an und achten Sie darauf, dass die Schulterriemen sich nicht verdreht haben.
Bringen Sie die Rückenschnalle in eine bequeme Stellung, indem Sie sie sowohl seitlich als auch in der Höhe einstellen. Ziehen Sie bei Bedarf den Bauchgurt und die Schulterriemen fester.
Wie stelle ich die Kopfstütze der Babytrage We ein?
Die Kopfstütze wird eingestellt, indem die kurzen Riemen für die Kopfstütze im oberen Bereich der Babytrage, neben den Schnallen der Kopfstütze, angezogen oder gelockert werden. Achten Sie darauf, dass um den Kopf Ihres Babys herum genügend Platz ist, sodass die Atemwege frei bleiben.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden, wenn ich mein Kind in der Babytrage We trage?
Wenn Ihr Neugeborenes zwischen 3,5 und 4,5 kg wiegt, sollten die Beinschlaufen verwendet werden.
Wie lange kann mein Kind am Stück in der Babytrage We getragen werden?
Es kann sein, dass Ihr Kind etwas Zeit braucht, um sich an die Babytrage zu gewöhnen. Daher empfehlen wir, es zu Anfang nur für kurze Zeit zu tragen. Kleine Kinder sollten jedoch auch nicht über längere Zeit bewegungslos in der gleichen Stellung verbleiben. Wir empfehlen daher, die Signale Ihres Babys aufmerksam zu beobachten und öfter zwischen Babytrage und beispielsweise Babywippe, Kinderwagen und Kinderbett zu wechseln, wenn es nicht mehr zufrieden ist. Da Ihr Kind seine Arme und Beine in allen Babytragen von BabyBjörn frei bewegen kann, fühlt es sich auf Dauer wohl.
Ist das in der Babytrage We verwendete Gewebe unbedenklich für mein Baby?
Ja. Alle Stoffe in diesem Produkt sind für die Haut des Kindes gut verträglich und völlig ungefährlich, auch wenn das Kind an ihnen lutscht oder kaut. Sie sind nach dem OEKO-TEX Standard 100, Klasse I, zugelassen. Das bedeutet, dass sie keine gesundheitsgefährdenden und allergieauslösenden Substanzen enthalten. Das ist für uns sehr wichtig!
Wie reinige ich meine Babytrage We?
Ihre BabyBjörn Babytrage We kann bei 40°C in der Maschine gewaschen werden. Waschen Sie die Babytrage separat und verwenden Sie ein mildes und umweltfreundliches Waschmittel ohne Bleichmittel. Wir empfehlen die Verwendung eines Wäschebeutels. Nicht im Trockner trocknen.
Welches Zubehör gibt es für die Babytrage We?
Der BabyBjörn Bezug für Babytrage hält Ihr Baby warm und trocken, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Die Bezüge mit grauen Nähten um die Schlaufen passen zur BabyBjörn Babytrage We und Babytrage One.
Babytrage Miracle
Ab wann kann ich die Babytrage Miracle verwenden?
Die Babytrage Miracle ist ab dem ersten Lebenstag ideal, vorausgesetzt Ihr Kind wiegt mindestens 3,5 kg. Die Babytrage Miracle wurde in Zusammenarbeit mit Kinderärzten entwickelt, um sicherzustellen, dass der ganze Körper des Neugeborenen optimal gestützt wird.
Was sollte ich bei der Einstellung der Babytrage Miracle beachten?
Beachten Sie Folgendes, um maximalen Komfort für Kind und Träger zu erreichen:
1. Passen Sie zuerst die Babytrage an die Größe des Kindes an (Länge). Befolgen Sie die Größenanweisungen auf der Innenseite der Babytrage, um die passende Größe zu finden.
2. Legen Sie das Rückenteil an und befestigen Sie das Vorderteil der Babytrage an der vorderen Doppelschnalle. Die Schnalle ist sicher, wenn sowohl die rechte als auch die linke Einstellschnalle einrastet.
3. Beachten Sie, dass Sie selbst wählen können, wie hoch Sie Ihr Kind tragen möchten, indem Sie die Höhe des Bauchgurtes anpassen. Kleinere Kinder werden häufig höher getragen als etwas ältere Kinder. Sie sollten aber vor allem darauf achten, was für Ihr Kind und Sie am bequemsten ist.
Wie kann ich die Babytrage Miracle an die Bedürfnisse meines wachsenden Kindes anpassen?
Die Babytrage Miracle kann einfach an das wachsende Kind angepasst werden. Auf der Innenseite der Babytrage finden Sie eine Anleitung und eine Einstellschnalle. Stellen Sie die Schnalle der Länge Ihres Kindes entsprechend ein. Die Längeneinstellung ist global. Die Spange gerade halten. Es kann etwas dauern, da die Schnalle aus Sicherheitsgründen nur sehr schwer einzustellen ist.
Kann ich mein Kind mit dem Blick nach vorn in der BabyBjörn Babytrage Miracle tragen?
Ja, ab einem Alter von fünf Monaten können Sie die Kopfstütze herunterklappen und Ihr Kind in der Babytrage Miracle mit dem Blick nach vorn tragen. Vor dem Alter sind Nackenmuskulatur, Wirbelsäule und Hüften Ihres Kindes nicht ausreichend entwickelt und darum müssen Sie Ihr Kind nach innen, mit dem Blick zu Ihnen, tragen.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden?
Die Beinschlaufen sind dafür da, die Beinöffnungen für ein kleineres Kind kleiner zu machen. Die Beinschlaufen der Babytrage Miracle sollten verwendet werden, wenn Ihr Kind zwischen 3,5 und 4,5 kg wiegt. Das ist außerdem davon abhängig, wie viel Kleidung Ihr Kind trägt. Achten Sie jedoch grundsätzlich darauf, dass die Beinschlaufen nicht zu fest um die Beine sitzen.
Babytrage Original
Ab wann kann ich die Babytrage Original verwenden?
Sie können die Babytrage ab dem ersten Lebenstag verwenden, vorausgesetzt Ihr Kind wiegt mindestens 3,5 kg. Wenn Ihr Kind zwischen 3,5 und 4,5 kg wiegt, sollten die Beinschlaufen verwendet werden.
Welches Zubehör gibt es für die Babytrage Original?
Als praktisches Zubehör gibt es das BabyBjörn Lätzchen für Babytrage, das die Babytrage Original schützt, und den BabyBjörn Bezug für Babytrage, der Ihr Baby schön warm hält, wenn es draußen kalt ist.
Wie stelle ich die Kopfstütze der Babytrage Original ein?
Alle BabyBjörn Babytragen haben eine integrierte Kopfstütze, die so lange verwendet werden sollte, bis die Nackenmuskulatur des Kindes stark genug ist, um den Kopf ganz ohne Hilfe aufrecht zu halten. Die Kopfstütze wird eingestellt, indem die kurzen Riemen für die Kopfstütze angezogen und dann losgelassen werden. Achten Sie darauf, dass um den Kopf Ihres Babys herum genügend Platz ist, so dass die Atemwege freigehalten werden.
Was sollte ich bei der Einstellung der Babytrage Original beachten?
Um den bestmöglichen Komfort für das Baby und den Träger zu erreichen, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
1. Stellen Sie zunächst die Babytrage nach der Körpergröße des Kindes ein. Die richtige Einstellung der verstellbaren Doppelschnalle entnehmen Sie den Größenanweisungen an der Innenseite der Babytrage.
2. Legen Sie das Rückenteil an und befestigen Sie das Vorderteil der Babytrage an den vorderen Doppelschnallen. Die Schnalle ist gesichert, wenn sie auf der linken und rechten Seite der Doppelschnalle hörbar einrastet.
3. Sie können selbst bestimmen, wie hoch Sie Ihr Baby tragen möchten, je nachdem wie hoch Sie die Doppelschnalle platzieren. Die Babytrage sollte so hoch sitzen, dass Sie den Kopf Ihres Kindes küssen können.
4. Stellen Sie die Schulterriemen der Babytrage nach Ihrer Körpergröße ein. Für größtmöglichen Tragekomfort sollte die Kreuzschnalle der Babytrage unterhalb der Schulterblätter liegen.
Wann muss ich die Beinschlaufen verwenden?
Die Beinschlaufen sind dafür da, die Beinöffnungen für ein kleineres Kind kleiner zu machen. Die Beinschlaufen der Babytrage Original sollten verwendet werden, wenn Ihr Kind zwischen 3,5 und 4,5 kg wiegt. Das ist außerdem davon abhängig, wie viel Kleidung Ihr Kind trägt. Achten Sie jedoch grundsätzlich darauf, dass die Beinschlaufen nicht zu eng um die Beine sitzen.
Wie kann ich die Babytrage Original an die Bedürfnisse meines wachsenden Kindes anpassen?
Alle Babytragen von BabyBjörn können mit dem größer werdenden Kind mitwachsen. Am unteren Teil des Vorderteils befinden sich auf der Innenseite Einstellungshinweise. Sie können die Babytrage mit der Doppelschnalle individuell entsprechend der Körpergröße Ihres Kindes einstellen.
Aus welchem Material besteht die Babytrage Original?
Die Babytrage Original ist in zwei Stoffkollektionen erhältlich: Baumwolle und Netzgewebe.
Das Gewebe der Baumwollkollektion besteht zu 100 % aus Baumwolle.
Die Kollektion aus Netzgewebe besteht zu 100 % aus Polyester. Es handelt sich dabei um ein atmungsaktives Netzgewebe, das bei Ihnen und Ihrem Baby überschüssige Wärme und Feuchtigkeit ableitet. Das Gewebe wurde speziell für BabyBjörn entwickelt.
Alle Stoffe in diesem Produkt sind für die Haut des Kindes gut verträglich und völlig ungefährlich, auch wenn das Kind an ihnen lutscht oder kaut. Sie sind nach dem OEKO-TEX Standard 100, Klasse I, zugelassen. Das bedeutet, dass sie keine gesundheitsgefährdenden und allergieauslösenden Substanzen enthalten. Das ist für uns sehr wichtig!
Kann ich mein Kind in der Babytrage Original stillen?
Ja, Sie können Ihr Kind stillen. Sie müssen dafür keine Schnallen öffnen. Es reicht, wenn Sie einfach einen der Schulterriemen von der Schulter gleiten lassen. Eventuell müssen Sie die Riemen etwas lockern, damit sich Ihr Kind auf eine Seite lehnen kann. Wir empfehlen Ihnen, sich während des Stillens Ihres Kindes in der Babytrage immer hinzusetzen.
Ich habe eine Babytrage, die Babytrage Air heißt. Ich kann sie jedoch nicht mehr in Ihrem Sortiment finden. Wird sie nicht mehr verkauft?
Doch, aber die Babytrage Air hat einen neuen Namen bekommen und heißt jetzt Babytrage Original, Mesh.
Babytragen aus Netzgewebe
Was ist das Besondere an Babytragen aus Netzgewebe?
Kennzeichnend für diese Babytragen sind das spezielle Gewebe und die besonderen Eigenschaften. Die Babytrage We Air/One Air ist aus einem luftdurchlässigen Netzgewebe gefertigt, das Wärme und Feuchtigkeit ableitet. Das weiche Netzgewebe hat viele vorteilhafte Eigenschaften: Es kühlt, es trocknet rasch, es ist haltbar und farbecht und dabei fest genug, um Hüfte, Rücken, Nacken und Kopf Ihres Babys richtig zu stützen.
Warum sollte ich mich für die Babytrage We Air/One Air aus Netzgewebe entscheiden?
Babys haben noch nicht die Fähigkeit, ihre Körpertemperatur vollständig zu regulieren, so dass ihnen schnell zu warm wird. Vor allem bei höheren Außentemperaturen empfehlen wir Netzgewebe, weil es Wärme und Feuchtigkeit ableitet. Das Netzgewebe erfüllt auch in Innenräumen hervorragend seine Funktion, weil es hilft, die Körpertemperatur Ihres Babys zu regulieren. Eine Babytrage aus weichem, kinderfreundlichem und atmungsaktivem Netzgewebe sorgt nicht nur für die richtige Temperatur, sondern ermöglicht auch die so wichtige Nähe zu Ihrem Baby.
Bietet die Babytrage We Air/One Air dieselbe Stütze für mein Baby wie Babytragen aus anderen Materialien?
Ja. Hüfte, Rücken, Nacken und Kopf werden in derselben Weise gestützt wie bei unseren anderen Babytragen. Das Netzgewebe ist weich und luftdurchlässig, aber extrem robust und fest.
Merke ich einen Unterschied beim Tragen der Babytrage We Air/One Air?
Ja. Die Babytrage We Air/One Air hat einen kühlenden Effekt für Ihr Baby und Sie. Diese Babytragen trocknen nach dem Waschen auch schneller. Der Tragekomfort ist jedoch gleich.
Wie wasche ich meine Babytrage aus Netzgewebe?
Sie können alle unsere Babytragen bei 40° C waschen. Waschen Sie die Babytrage separat, vorzugsweise in einem Wäschenetz, und verwenden Sie ein mildes Feinwaschmittel ohne Bleiche. Nicht trocknergeeignet. Unsere Produkte aus Netzgewebe trocknen dank des luftdurchlässigen Gewebes sehr schnell. Die Babytrage Air/One aus Netzgewebe darf nicht gebügelt werden!
Babywippen
Babywippe Bliss
Ab wann kann ich die Babywippe Bliss für mein kind verwenden?
Du kannst die Babywippe Bliss für ein neugeborenes Baby (3,5 kg) bis dein Kind ein Gewicht von 13 kg (ungefähr im Alter von zwei Jahren) hat verwenden. Verwende bitte die Babyseite mit geschlossenem Haltesystem, bis dein Kind selbstständig aufrecht sitzen kann. Sobald dein Kind laufen kann, verwendest du die andere Seite als Stuhl für dein Kind.
Wann verwende ich bei meiner Babywippe Bliss die babyseite und wann die stuhlseite?
Die Babywippe hat zwei Seiten:
Verwende die Babyseite ab der Geburt deines Kindes, bis es selbstständig sitzen kann. Die Babyseite wurde für kleine Babys entwickelt und hat ein Rückhaltesystem, das immer geschlossen werden sollte. Das Rückhaltesystem hat zwei verschiedene Befestigungen, mit deren Hilfe du die Größe an dein Kind anpassen kannst.
Wenn dein Kind ohne Unterstützung laufen und sitzen kann, kannst du den Bezug umdrehen und die Stuhlseite benutzen. Dein Kind kann die Babywippe Bliss dann als Stuhl verwenden. Es braucht das Rückhaltesystem dann nicht mehr. Das ist übrigens auch nicht möglich, wenn die Stuhlseite verwendet wird.
Wie funktioniert die Babywippe Bliss für mein kind?
Die leichteste Bewegung deines Kindes wird von der Babywippe in ein sanftes, schaukelndes Wippen umgesetzt. Das Kind trainiert seine Koordination und hat zugleich Spaß. Wenn das Baby noch sehr klein ist, kannst du die Babywippe auch mit der Hand schaukeln. Wenn das Kind sitzen oder laufen kann, kannst du den Bezug umdrehen und die Babywippe Bliss als Kinderstuhl verwenden. Du kannst die Babywippe verwenden, bis dein Kind 13 kg wiegt. Für unsere Babywippen sind keine Batterien oder Kabel erforderlich und es gibt auch keine störenden Geräusche.
Wie lange kann mein kind jeweils in der babywippe sitzen?
Du kannst dein Kind in der Babywippe sitzen lassen, solange es ihm gefällt. Kleine Kinder sollten jedoch nicht über längere Zeiträume in der gleichen Stellung verbleiben. Wir empfehlen daher, die Signale des Kindes aufmerksam zu beobachten und öfter beispielsweise zwischen Babywippe und Babytrage, deinen Armen, Kinderwagen und Kinderbett zu wechseln. Für ein kleines Baby, das nicht ohne Unterstützung sitzen kann, solltest du immer die Babyseite verwenden und das Rückhaltesystem schließen.
Die Babywippe Bliss hat drei positionen, welche sollte ich für mein kind wählen?
Die niedrigste Position wird für Neugeborene verwendet. Das Kind liegt bequem mit einem optimalen Halt für seinen Körper und kann zugleich Augenkontakt zu seinen Eltern halten. Verwende die Babyseite des Bezugs und schließe immer das Rückhaltesystem. Das Höchstgewicht beträgt 7 kg.
Die mittlere Position kannst du verwenden, sobald dein Kind seinen Rücken und Kopf in dieser Position einfach aufrecht halten kann. Auch hier bitte die Babyseite mit geschlossenem Rückhaltesystem nutzen. Das Höchstgewicht beträgt 9 kg.
Die höchste Position kannst du verwenden, sobald dein Kind seinen Rücken und Kopf in dieser Position einfach aufrecht halten kann und bis das Kind selbstständig sitzt. Auch dann solltest du immer die Babyseite verwenden und das Rückhaltesystem schließen. Das Höchstgewicht beträgt 9 kg.
Wenn das Kind ohne Unterstützung laufen und sitzen kann, brauchst du das Rückhaltesystem nicht mehr. Dann kannst du den Bezug umdrehen und die Stuhlseite verwenden. In diesem Fall empfehlen wir:
Niedrigste Position bis 7 kg.
Mittlere Position bis 10 kg.
Höchste Position bis 13 kg.
Es kann eine Übergangsperiode auftreten, in der weder die Babyseite noch die Stuhlseite für dein Kind geeignet ist. Dies ist der Fall, wenn das Kind allein sitzen kann und die Babyseite nicht verwendet, aber noch nicht laufen kann und bereit für die Stuhlseite ist.
Transportposition – wenn die Babywippe nicht verwendet wird. Die Babywippe Bliss kann in einer kompakten Transportposition zusammengeklappt werden, so dass sie sich einfach verpacken oder aufbewahren lässt, wenn sie nicht im Einsatz ist.
Wie verändere ich die position der Babywippe Bliss?
Ziehe den Einstellmechanismus nach oben und bringe ihn in die gewünschte Position. Ziehe dabei gleichzeitig den Rahmen mit der anderen Hand nach oben. Um die Babywippe Bliss in die Transportposition zusammenzufalten, muss der Einstellmechanismus in Position A oder B stehen. Ziehe die rote Verriegelung nach hinten und stelle den Einstellmechanismus in die Transportposition D.
Aus welchem material wird der stoffsitz meiner Baywippe Bliss hergestellt?
Der Stoffsitz für Babywippe Bliss ist in verschiedenen Materialien erhältlich:
Gewebt, Blütenblatt-Steppung
Zusammensetzung: 65 % recycelter Polyester, 35 % Baumwolle
• Langlebig und superweich
• Üppige, glänzende Oberfläche
• Gesteppter Stoff mit Blütenblatt-Design
Gewebt, klassische Steppung
Zusammensetzung: 65 % recycelter Polyester, 35 % Baumwolle
• Langlebig und superweich
• Üppige, glänzende Oberfläche
• Gesteppter Stoff mit klassischem Design
Gewebt Melange
Zusammensetzung: 100 % recycelter Polyester
Superweich und bequem
Hält dich trocken
Schicker Melange-Stil
3D-Jersey
Zusammensetzung: 80 % Polyester, 16 % Baumwolle, 4 % Elastan.
• Weiches, samtiges Gefühl
• Dehnbar, umschmiegt dein Baby sanft
Baumwolle, klassische Steppung
Zusammensetzung: 100 % Baumwolle
• Weich und bequem
• Gesteppter Stoff mit klassischem Design
Baumwolle, Blütenblatt-Steppung
Zusammensetzung: 100 % Baumwolle
• Weich und bequem
• Gesteppter Stoff mit Blütenblatt-Design
Netzstoff/3D-Netzstoff
Zusammensetzung: 100 % Polyester
• Superweich und dehnbar
• Hightech-Produkt, atmungsaktiv
• Gibt überschüssige Wärme ab, hält dein Baby angenehm kühl
• Schnelltrocknend
Baumwolle
Zusammensetzung: 100 % Baumwolle
• Weich und bequem
Baumwollmix
Zusammensetzung: 60 % Baumwolle und 40 % Polyester