90 Tage Rückgaberecht

Was Ergonomie für uns bedeutet

mother with baby in baby carrier onemother with baby in baby carrier one

Was Ergonomie für uns bedeutet

Bei Ergonomie geht es um die Gestaltung von Produkten, die sicher und bequem benutzt werden können, um mögliche Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Für uns bedeutet das, bei der Entwicklung unserer Babytragen eine ganzheitliche Betrachtungsweise des wachsenden Körpers des Babys anzuwenden. Die Sicherheit und Sorge für sehr kleine Kinder liegen uns in unserem Unternehmen besonders am Herzen. Deshalb stellt die Ergonomie einen integralen Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses unserer Babytragen dar.

Die Bezeichnung „ergonomische Babytragen“ wird häufig für Babytragen verwendet, bei denen die Beine des Babys in M-Stellung (auch Anhock-Spreiz-Haltung genannt) gehalten werden, d. h. dass die Knie etwas höher liegen als die Hüften. Die M-Stellung ist jedoch nur eine von verschiedenen möglichen Trageweisen. Es gibt mehrere weitere Tragepositionen, die genauso gut geeignet, und Babytragen in anderen Designs, die ebenso ergonomisch sind.

Doch für BabyBjörn geht es bei Ergonomie und physiologischem Babytragen um viel mehr als nur um die Beinstellung des Babys. Für uns erscheint es als naheliegend, den gesamten Körper des Babys und dessen Entwicklung einzubeziehen, wenn es um Ergonomie und ergonomische Babytragen geht.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie unsere Babytragen in Zusammenarbeit mit Kinderärzten entwickelt werden, kannst du hier weiterlesen.