Nachhaltigkeit


Aus Rücksicht auf die nächste Generation

Alles, was wir machen, hat Einfluss auf den Zustand unseres Planeten. Deshalb möchten wir Produkte herstellen, die lange halten und weitergegeben und von mehreren Kindern verwendet werden können. So, wie wir es schon seit 1961 machen.

Uns ist sehr wichtig, dass unsere Produktion nicht auf Kosten von künftigen Generationen erfolgt. Deshalb arbeiten wir ständig an der Verringerung der negativen Auswirkungen auf den Planeten – von der Gestaltung unserer Produkte bis zu deren Herstellung und Transporten.

Doch unsere Verantwortung hört damit nicht auf. Für uns bei BabyBjörn ist der Schutz der Umwelt und der Menschen eine Selbstverständlichkeit. Ebenso wie die Tatsache, dass alle Menschen, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind, ein sicheres und geschütztes Arbeitsumfeld haben sollen.



Nachhaltige Entwicklung

Um nicht einen Beitrag zu einem überflüssigen Verbrauch zu leisten, entwickeln wir ausschließlich Produkte mit einem klaren Zweck, einer guten Funktionsweise und langen Lebensdauer. Zeitloses Design und eine hohe Qualität sorgen dafür, dass unsere Produkte viel und über eine lange Zeit verwendet werden. Sie werden häufig weitergegeben und von mehreren Kindern gebraucht, was einer unserer stärksten Beiträge zur Nachhaltigkeit ist.

Jede Produktion hat Auswirkungen auf die Umwelt

Um die gesamten Umweltauswirkungen eines Produkts zu verstehen, muss man seinen gesamten Lebenszyklus analysieren. Dazu gehört bei uns der gesamte Prozess vom Anbau der Baumwolle und der Arbeit in den Fabriken bis zu den Transporten und der Verwendung und Entsorgung unserer Produkte. Eine solche Analyse heißt Lebenszyklusanalyse. Sie gibt ein klares Bild davon, welche Schritte die größten Umweltauswirkungen verursachen. Bei der Herstellung unserer Produkte erzeugen die Verwendung von Baumwolle und Polyester den größten Fußabdruck, da für deren Herstellung große Mengen an Energie, Wasser und Chemikalien erforderlich sind.



Unser gesamter ökologischer Fußabdruck

Bei unseren Produkten verwenden wir neben Baumwolle und Polyester auch Kunststoff, Metall und Holz. Unsere Materialien werden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, damit sie für kleine Babys geeignet sind. Alle Materialien müssen aber auch auf verschiedene Weisen veredelt werden, die die Natur beeinträchtigen und Emissionen erzeugen, die in die Atmosphäre gelangen. Auch die Energie, mit der wir unsere Räume heizen, die Fahrzeuge, mit denen wir unsere Produkte befördern, und die Verpackungen, in denen sie verkauft werden, hinterlassen Spuren in der Umwelt. Dies alles zusammen macht unseren ökologischen Fußabdruck aus und wird in unserer Umweltarbeit einbezogen.

Unsere Herstellung – lange, enge Kooperationen

Wir haben keine eigenen Fabriken, sondern unsere Produkte werden von Zulieferern hergestellt. Alle Kunststoffprodukte und -details werden in der schwedischen Provinz Småland in der Nähe unseres Logistiklagers hergestellt. Außerhalb von Schweden arbeiten wir mit drei Nähfabriken in der Türkei, in China und Vietnam zusammen.

Wir betrachten langfristige, gute Beziehungen mit unseren Lieferanten als eine Voraussetzungen für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Personals. Seit 2001 arbeiten wir mit ST Trade in Izmir (Türkei) zusammen und haben einige Jahre später eine Kooperation mit China Star in der chinesischen Provinz Guangdong eingeleitet.

Seit vielen Jahren haben wir einen Verhaltenskodex oder Code of Conduct, mit dem unsere Kooperationspartner garantieren, dass sie unsere Anforderungen an ein sicheres und geschütztes Arbeitsumfeld einhalten. Die Einhaltung wird von uns und unabhängigen Kontrolleuren überwacht.

Wir arbeiten sehr eng mit dem Personal in der Fabriken zusammen – was notwendig ist, damit unsere Produkte eine möglichst hohe Qualität beibehalten, aber auch damit wir die Einhaltung eines sicheren Arbeitsumfeldes gewährleisten können.

Wir arbeiten ständig an der Verbesserung der Arbeitssituation für alle Menschen, die an unserer Geschäftstätigkeit beteiligt sind.

Unseren Verhaltenskodex lesen.
Unseren Nachhaltigkeitsbericht lesen.
Unseren Bericht Nähe – eine Herzensfrage lesen