Ergonomics and head supportErgonomics and head support

Ergonomie und Kopfstütze

Bevor dein Baby seinen Kopf selbstständig halten kann, muss die Babytrage eine gute Kopfstütze bieten, um den Kopf in einer aufrechten Position halten zu können. Die Nackenmuskulatur eines Babys ist anfangs nicht ausreichend entwickelt, damit das Kind den Kopf selbstständig aufrechthalten kann. Hinzu kommt, dass der Kopf eines Babys rund ein Viertel seines Körpergewichts ausmacht, was mehr als doppelt so viel ist wie bei einem Erwachsenen. Daher ist es einfach zu verstehen, warum der Nacken eines Babys in den ersten Monaten eine Stütze braucht. Die meisten Babys sind bis in den fünften Lebensmonat nicht kräftig genug, um ihren Kopf in einer aufrechten Position zu halten.

Deshalb ist eine Kopfstütze ein so wichtiges Element bei einer ergonomischen Babytrage. Wenn ein Baby in einer Babytrage getragen wird, muss es seinen Kopf gegen die Brust des tragenden Elternteils lehnen können, während der Nacken einen guten Halt hat.

Einige Eltern und Babys haben lieber eine verlängerte Kopfstütze, die den ganzen Kopf des Babys abdeckt. Andere bevorzugen eine heruntergefaltete Kopfstütze, die dem Nacken immer noch einen guten Halt bietet. Im Allgemeinen muss die Stütze hoch genug sein, um zu verhindern, dass der Kopf des Babys nach hinten kippt.

Alle Babytragen von BabyBjörn bieten eine verstellbare Kopfstütze, die du an dein wachsendes Baby anpassen kannst.

Wenn du mehr über ergonomische Babytragen und die Beinstellung erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen.