Ein Osteopath zu Babyprodukten
Patrick Mazeau ist Osteopath mit mehr als 38 Jahren Erfahrung in Frankreich und im Vereinigten Königreich. Seit den 90er Jahren behandelt er täglich schwangere Frauen und Babys. Sein Spezialgebiet ist die Plagiozephalie, die auch als Flachkopfsyndrom bezeichnet wird. Patrick Mazeau lebt in Paris, wo er seine Praxis hat. Er ist auch mit Begeisterung Vater und Großvater. Mehr über Patrick lesen.
Allgemeines
Als Osteopath interessierte ich mich erstmals 1987 für Babyprodukte, als ich begann, Schwangere und Neugeborene zu behandeln. Seitdem habe ich mich umfassend über Babys und ihren Körperbau informiert. Die Entwicklung des Skeletts eines Babys beginnt im dritten Monat der Embryonalentwicklung. Bei der Geburt wiegt ein Baby etwa 3,2 kg und hat eine Größe von rund 50 cm. Babys wachsen in den ersten drei Jahren sehr schnell. Allein in den ersten fünf Monaten verdoppeln sie ihr Gewicht, und nach einem Jahr haben sie ihr Gewicht verdreifacht. Die Schädelknochen verknöchern etwa im Alter von zwei Jahren, aber das Skelett entwickelt sich vom Säuglingsalter bis zum Ende der Adoleszenz im Alter von etwa 25 Jahren weiter.
Es gibt keine einzelne Position, die optimal für die Entwicklung der Knochen ist. Babys brauchen verschiedene Positionen, und Eltern müssen genau auf die Signale achten, die ihnen anzeigen, dass es an der Zeit ist, die Position ihres Babys zu verändern.
Ich habe viele Säuglinge mit Flachköpfen behandelt. Allerdings hat die Zahl der Fälle in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen zugenommen. Ich rate meinen schwangeren Patientinnen, präventive Positionen und Techniken anzuwenden, um Deformationen des Kopfes zu minimieren und die Rotation des Kopfes des Babys zu stimulieren, was auch den Schiefhals verhindert. Wenn ein Problem auftritt, sollten bereits in den ersten Wochen nach der Geburt vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Ich empfehle, Babys bereits im Alter von drei Wochen zu untersuchen. Ich untersuche und behandle Babys oft schon in ihrer ersten Lebenswoche. Das ist wunderbar und effizienter als die erstmalige Untersuchung von Babys im Alter von sechs Monaten. Die Schädelknochen sind dann weniger anpassungsfähig. Ich kann den Eltern auch früher mehr Ratschläge geben.
Ich schätze die Stoffe, die BabyBjörn für seine Produkte verwendet. Sie sind sehr flexibel und luftig und bieten Raum und Bewegung für die Schädelknochen und den Körper des Babys im Allgemeinen. Dies ist besonders wichtig für die Kopfstütze in der Babytrage und in der Babywippe, da diese in einem Alter verwendet werden, in dem man viele flache Köpfe sieht.
Babytrage
Die BabyBjörn Babytrage ist ein Synonym für Komfort. Das Baby sitzt bequem: Die Hüften sind gespreizt und die Wirbelsäule ist stabil und gerade. Das Baby kann sich an den Körper der Mutter oder des Vaters anlehnen. Das Baby hat genügend Platz, um seinen Kopf nach beiden Seiten zu drehen, wenn es mit dem Gesicht zu den Eltern sitzt.
Während der Schwangerschaft steht der Fötus in engem Kontakt mit der Mutter und nimmt Temperatur, Geräusche usw. wahr. Die Babytrage reproduziert dieses Gefühl sehr gut, hält diesen Kontakt aufrecht und reduziert den Stress für das Baby in den ersten Wochen nach der Geburt. Und beide Elternteile können diese Sicherheit bieten. Wenn der Hals des Babys stark genug ist, um den Kopf gerade zu halten, muss die Babytrage in der Lage sein, sowohl den Rücken als auch den Hals zu stabilisieren und es dem Baby zu ermöglichen, den Kopf zu drehen. Um einen flachen Kopf zu vermeiden, muss eine Babytrage verhindern, dass die Schädelknochen zusammengedrückt werden, und die Rotation des Kopfes nach allen Seiten ermöglichen.
Eine Babytrage muss außerdem die freie Bewegung von Schultern, Armen, Hüften und Beinen des Babys ermöglichen. Auf diese Weise kann das Baby von den verschiedenen Positionen und der Mobilität profitieren. Je nach Alter kann die Position des Babys verändert werden, z. B. von der Bauchlage in die Rückenlage, damit es die Welt um sich herum sehen kann.
Ich empfehle den Eltern, den ganzen Tag mit ihrem Baby zu spielen und es von der Rückenlage in die Bauchlage zu legen, um die Kontakte zu wechseln und seine psychomotorische Entwicklung im ersten Jahr zu stimulieren. Meine ersten Söhne sind 34 und 31 Jahre alt, und ich habe sie in Babytragen von BabyBjörn getragen. Als ich sie trug, wusste ich es bereits zu schätzen, dass ihr Rücken in einer natürlichen und geraden Position war.
Babywippe
Ich mag die luftige Struktur der Babywippe. Dank des Stretchmaterials kann der Körper atmen und sich bewegen. Das Design der Babywippe, der weiche und luftige Stoff und ihre Größe bieten eine ausgewogene, bequeme Stütze, die es dem Kind ermöglicht, mobil und entspannt zugleich zu sein. Die stufenlose Höhenverstellung des Sitzes berücksichtigt die psychomotorische Entwicklung von Neugeborenen.
Die Babywippe ist bequem, weil sie über eine luftige Struktur verfügt und dehnbar ist. Für mich bedeutet das, dass sie einen nachteiligen Kontakt mit dem Schädelknochensystem verhindert und somit ein Flachkopf vermieden wird. Die Babywippe bietet mehrere Positionen, von horizontal bis 45°. Babys sollten nicht zu früh, d. h. vor dem dritten Monat, senkrecht sitzen, um die Entwicklung der Wirbelsäule zu schützen und keine Fehlbildungen zu verursachen. Das sichere Rückhaltesystem der Babywippe sorgt dafür, dass das Baby sicher sitzt, aber trotzdem seine Beine und Arme frei bewegen kann.
Mein Enkel schaukelt gern in seiner Babywippe. So ist er beschäftigt und freut sich, weil er seinen Körper bewegen kann.