Fängt die Windel an, dein Kind zu nerven, und interessiert es sich verstärkt für deine Toilettengänge? Wir haben unsere besten Tipps fürs Töpfchentraining zusammengefasst, die den Weg zu einem windelfreien Leben etwas einfacher machen.
Hat das Interesse an „Pipi“ und „Kacka“ und deinen Toilettengängen zugenommen? Dann ist dein Kind wahrscheinlich bereit, die Windel abzulegen und mit dem Töpfchentraining anzufangen! Hier kommen unsere besten Tipps fürs Töpfchentraining, die den Abschied von der Windel für Kinder und Eltern einfacher machen.
• Behalte das Töpfchen immer in der Nähe! Unsere schönen Töpfchen mit ihrem zeitlosen Design kannst du ohne Probleme offen herumstehen lassen. Auf diese Weise kann sich dein Kind an das Töpfchen gewöhnen und auf das Töpfchentraining vorbereiten.
• Vermeide Getränke vor dem Schlafengehen. Du kannst deinem Kind helfen, über Nacht trocken zu bleiben, indem du es nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen stillst oder ihm etwas anderes zu trinken gibst.
• Kaufe Unterwäsche, die dein Kind wirklich mag. Die heutigen Windeln haben ein so hohes Saugvermögen, dass das Kind vielleicht gar nicht merkt, ob die Windel nass ist. Lasse dein Kind probeweise Schlüpfer oder Unterhosen tragen, die es mag. Auf diese Weise fühlt sich dein Kind groß und spürt zugleich unmittelbar, wenn es nass und unangenehm wird.
• Sorge dafür, dass es Spaß macht, aufs Töpfchen zu gehen! Wenn dein Kind neugierig ist, wenn du auf die Toilette gehst, ist die Zeit fürs Töpfchentraining wahrscheinlich reif. Nimm dein Kind mit auf die Toilette und erzähle ihm, was man dort macht. Sorge dafür, dass es spannend ist, aufs Töpfchen oder auf die Toilette zu gehen!
• Seid geduldig. Der letzte ist vielleicht der wichtigste Tipp. Lass dir genug Zeit und mache vielleicht einige Wochen Pause, wenn es deinem Kind noch nicht gefällt, aufs Töpfchen zu gehen.